Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 06.07.2018 - 16 Uhr

18. 07. 06

+ Peking: Keine Entspannung im Handelsstreit
+ Berlin: Mehrere Gesetzesänderungen auf den Weg gebracht
+ Essen: Elf Jahre Haft und Berufsverbot wegen gepanschter Krebsmedikamente
+ Weitere Meldungen des Tages

Peking - mikeXmedia -
Keine Entspannung im internationalen Handelsstreit. China hat auf die US-Zölle jetzt ebenfalls mit Sonderaufschlägen reagiert. Auf Einfuhren aus den USA werden ab sofort ebenfalls Zölle fällig. Das hat ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums mitgeteilt. Zuvor hatten die Vereinigten Staaten Strafzölle auf chinesische Import erhoben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bundesrat in Berlin hat zum Wochenende mehrere Änderungen auf den Weg gebracht. Unter anderem das umstrittene Gesetz zur Erhöhung der staatlichen Parteienfinanzierung. Ab dem kommenden Jahr erhalten alle Parteien zusammen rund 190 Millionen, statt der bislang 165 Millionen Euro. Die AfD kündigte Klage an, ebenso FDP, Grüne und Linke. Auch die Neuregelung des Familiennachzugs für bestimmte Flüchtlinge wurde auf den Weg gebracht. Im Moment ist der Familiennachzug für diese Flüchtlinge bis auf Härtefälle ausgesetzt.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Im Skandal um gepanschte Krebsmedikamente ist ein Apotheker zu zwölf Jahren Haft verurteilt worden. Der 48-jährige hatte Infusionslösungen gestreckt, bei den Krankenkassen aber voll abgerechnet. Gegen den Mann wurde auch mit einem lebenslänglichen Berufsverbot belegt. Im Prozess äußerte sich der Apotheker nicht zu den Vorwürfen.