Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 08.07.2018 - 6 Uhr

18. 07. 08

+ Sacramento: Wald- und Buschbrände wüten weiter
+ Berlin: Seehofer stellt umstrittenen Masterplan vor
+ Hiroshima: Schwere Unwetter wüten
+ München: Einigung zu Grenzkontrollen angestrebt
+ Luxemburg: Asselborn sieht Fortbestand der EU in Gefahr

Sacramento - mikeXmedia -
Die Wald- und Buschbrände in Kalifornien wüten weiter. Inzwischen wurde auch über die ersten Todesopfer berichtet. Außerdem sind weiterhin hunderte Häuser von der Zerstörung durch die Flammen bedroht. Die Feuerwehrleute kämpfen in der Region fast ohne Pause gegen die Brände. Im Süden der Region konnten zum Wochenende bereits erste Fortschritte erzielt werden. Dort konnte ein lodernder Buschbrand unter Kontrolle gebracht werden. Kaliforniens Gouverneur Jerry Brown rief in dem betroffenen Gebiet den Notstand aus.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Morgen wird Bundesinnenminister Seehofer seinen umstrittenen Masterplan Migration vorstellen. Das hat das zuständige Ressort mitgeteilt. Es handelt sich um einen 63-Punkte-Plan, mit dem eine Bekämpfung der Fluchtursachen, eine Begrenzung der Migration und Integrationsfragen geklärt werden sollen. Außerdem sieht der Maßnahmenkatalog Sanktionen für Asylbewerber vor, wenn sie bei der Klärung ihrer Identität nicht mitwirken. Sozialhilfe soll künftig erst nach drei Jahren gezahlt werden.

# # #

Hiroshima - mikeXmedia -
Bei schweren Unwettern mit außergewöhnlich viel Regen sind in Japan mehrere Menschen ums Leben gekommen. Sie wurden von reißenden Fluten erfasst. Wie von den Medien berichtet wurde, sind Hunderte Häuser beschädigt worden. Straßen sind überflutet, Häuser verschlammt. Es kam zu Erdrutschen und Sturzfluten. Besonders schlimm betroffen ist der Westen Japans. Hunderttausende Menschen sind vor den Unwettern auf der Flucht, Dutzende Menschen werden vermisst. Die Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch steigen könnten. Wie hoch die Schäden ausfallen, kann noch nicht abgeschätzt werden.

# # #

München - mikeXmedia -
In der kommenden Woche soll es mit dem Bund zu einer Einigung über eigenständige Grenzkontrollen der bayerischen Polizei kommen. Das hat der Innenminister des Freistaats, Joachim Herrmann, angekündigt. Er ist zuversichtlich, dass man für die noch zu klärenden Detailfragen in der neuen Woche einvernehmliche Lösungen finden werde. Der Landesinnenminister und Horst Seehofer als Bundesinnenminister sind sich einig, der bayerischen Grenzpolizei eigenständige Kontrollen an den Binnengrenzen zu ermöglichen.

# # #

Luxemburg - mikeXmedia -
Der luxemburgische Außenminister Asselborn sieht den Fortbestand der Europäischen Union gefährdet. Das Projekt Europa falle, wenn der Respekt der Werte falle, so der Minister in einem Interview. In einem Beispiel nannte er Polen und Ungarn und verglich die Staaten mit zwei Zügen, die aufeinander zu rasen. Zu einem gewissen Punkt komme die Konfrontation. Die Werte Solidarität und Verantwortungen seien einigen EU-Staaten inzwischen unwichtiger, oder sie wollen ein anderes Europa, so Asselborn weiter.