Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.08.2018 - 18 Uhr

18. 08. 04

+ Luzern: Absturzuntersuchung dauert an
+ Berlin: Stegner kritisiert Wagenknecht
+ Dublin: Schlichter im Ryanair-Tarifstreit gefordert
+ Köln: Tote nach Unglück mit Güterzug
+ Berlin: Zahl der Sozialwohnungen gesunken

Luzern - mikeXmedia -
Nach dem Flugzeugabsturz mit mehreren Toten in der Schweiz, dauern die Ermittlungen der Unfallbehörden weiter an. Bislang ist noch unklar, warum die Maschine abstürzte. Wie die Polizei mitteilte, kamen mehrere Menschen ums Leben. Unter den Passagieren waren ersten Informationen zufolge keine Touristen. Bevor am Unglücksort die Leichen geborgen und die Wrackteile untersucht werden konnten, musste noch ein Feuer gelöscht werden, dass bei dem Absturz ausgebrochen war.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die neue Sammlungsbewegung von Linken-Fraktionschefin Wagenknecht ist vom SPD-Vize Stegner scharf attackiert worden. In einem Europa, das konsequent nach rechts drifte, brauche es dringend progressive Alternativen, so Stegner. Dies können aber nicht über PR-Initiativen mit notorischen Separatisten an der Spitze gehen, sagte er mit Blick auf Wagenknecht. Die neue Sammlungsbewegung der Linken-Fraktionschefin steht unter dem Motto „Aufstehen“ und ist am Samstag im Internet an den Start gegangen.

# # #

Dublin - mikeXmedia -
Den Tarifstreit bei Ryanair soll jetzt ein Schlichter lösen. Das hat der größte europäische Billigflieger am Samstag in Dublin mitgeteilt. Von der Airline wurde den Piloten bereits ein Angebot unterbreitet. Von Arbeitnehmervertretern soll es auch bereits akzeptiert worden sein. Konkret Tarifverhandlungen könnten am 14. August beginnen. Noch bis Freitag kommender Woche wollen die irischen Piloten bei Ryanair allerdings weiter streiken. Von den Streiks sind auch Flüge in anderen europäischen Ländern mitten in der Urlaubszeit betroffen.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Bei einem tragischen Unglück am Kölner Bahnhof in Ehrenfeld, sind zwei junge Männer getötet worden. Sie hatten sich auf den Gleisen aufgehalten, als sie von einem Güterzug erfasst und überrollt worden. Ein weiteres Unfallopfer schwebt noch in Lebensgefahr. Warum die Männer sich in dem Gleisbett aufgehalten hatten ist noch unklar. Die Polizei hat mit den Unfalluntersuchungen bereits begonnen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr ist in Deutschland die Zahl der Sozialwohnungen weiter gesunken. Demnach gab es 2017 nur rund 1,2 Millionen Wohnungen mit Mietpreisbindung für Geringverdiener. Das entspricht rund 46.000 Wohnungen weniger gegenüber dem Vorjahr. Das geht aus eine Anfrage der Grünen an die Bundesregierung hervor. Im Jahr 2006 wurden doch deutlich mehr sozial Wohnungen gebaut. Damals etwas über 1 Millionen Einheiten. Den Ländern werden Unterstützungszahlungen in Milliardenhöhe zur Verfügung gestellt, die Mittel sind aber nicht an den Wohnungsbau gebunden und können auch anders eingesetzt werden.