Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 05.08.2018 - 6 Uhr

18. 08. 05

+ Bangkok: Jugendliche haben Kloster verlassen
+ Istanbul: Weiter Streitigkeiten um Pastor
+ Berlin: Deutsche Exporte gesunken
+ Venedig: Ermittlungen nach Bootsunfall mit zwei Toten
+ Berlin: Plfichtberatung vor Tattoo-Termin vorgeschlagen

Bangkok - mikeXmedia -
Nach ihrer Rettung aus einer thailändischen Höhle sind die Jugendlichen, die im Kloster waren, wieder zurück bei ihren Eltern. Das haben die zuständigen Behörden in dem Land mitgeteilt. Nach ihrer Rettung waren sie in das Kloster gegangen, um sich von negativen Erfahrungen reinzuwaschen. Dies ist in Thailand so üblich. Die Jugendlichen hatten neun Tage als Novizen verbracht und damit auch den Dank für ihre Rettung zum Ausdruck gebracht. Der 25-jährige Trainer, der bei den Jugendlichen war, teilte mit noch weitere drei Monate als Mönch leben zu wollen. Die Jugend-Fußballmannschaft war im Juni bei einem Ausflug in eine Höhle von Wassermassen überrascht und eingeschlossen worden. Nach 17 Tagen wurden sie aus ihrem nassen Gefängnis befreit.

# # #

Istanbul - mikeXmedia -
Zwischen den USA und der Türkei gibt es weiter Streitigkeiten. Dabei geht es um einen in der Türkei festgehaltenen US-Pastor. Der türkische Präsident Erdogan drohte damit, amerikanisches Vermögen des Justiz- und Innenministers einzufrieren, falls es entsprechende Gelder gibt. Zuvor hatten die USA am Mittwoch Sanktionen gegen türkische Minister erlassen. Damit soll der Druck erhöht und eine Freilassung des US-Pastors erzielt werden. Washington wirft dem türkischen Innenminister und Justizminister vor, eine führende Rolle im Fall des Pastors gespielt zu haben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In den ersten fünf Monaten des Jahres sind die deutschen Exporte um vier Prozent zurückgegangen. Ein Grund dafür ist die harte Gangart der USA in den Iran-Politik. Das hat die Deutsche Industrie- und Handelskammer mitgeteilt. Im vergangenen Jahr waren die Exporte noch um 16 Prozent gestiegen. Zu dem deutlichen Einbruch kam es, weil die USA vor allem gegen den iranischen Finanz- und Energiesektor Sanktionen verhängt hatte. Dies wirkt sich auch auf die deutsche Wirtschaft aus.

# # #

Venedig - mikeXmedia -
Nach einem Bootsunfall in der italienischen Lagunenstadt Venedig dauern die Ermittlungen weiter an. Bei dem Unfall waren zwei Menschen ums Leben gekommen. Bei den Toten handelt es sich um italienische Fischer. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte ein beteiligtes Motorboot das andere Schiff gerammt. Die Ursache dafür ist aber noch unklar, wie die Sicherheitskräfte weiter mitteilten.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Vizechefin der Unions-Bundestagsfraktion Connemann hat Pflichtberatungen mit zeitlichem Abstand zu einem Tattoo-Termin vorgeschlagen. Sie will junge Menschen damit vor übereilten Tattoos schützen. Es dürfe nicht sein, dass lebenslang sichtbare Entscheidungen spontan, ohne Beratung und ungesichert erfolgen könnten. Laut Connemann könnten mit Fristen zwischen der Beratung und dem Tätowieren etwa Spontantattoos unter Gruppendruck oder Alkohol vermieden werden.