+ Hiroshima: Gedenken an Opfer des Atombombenabwurfs
+ Berlin: Kinder aus islamistischen Familien stellen Gefährdungspotenzial dar
+ Weitere Meldungen des Tages
Hiroshima - mikeXmedia -
Japan hat dem Atombombenabwurf auf Hiroshima am 6. August 1945 gedacht. Damals waren bei der ersten Explosion einer Atombombe im Krieg mehr als 140.000 Menschen getötet. Die zweite Atombombe wurde von den Amerikanern drei Tage später auf Nagasaki abgeworfen. Danach hatte das japanische Kaiserreich kapituliert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Kinder, die in islamistischen Familien in Deutschland aufwachsen, stellen laut Verfassungsschutz ein nicht unerhebliches Gefährdungspotenzial dar. Das geht aus einer Analyse des Bundesamtes hervor. Demnach gibt es Anzeichen für eine schnellere, frühere und wahrscheinlichere Radikalisierung von Minderjährigen und jungen Erwachsenen. Laut Bundesamt für Verfassungsschutz gibt es eine niedrige dreistellige Zahl islamistischer Familien in Deutschland mit mehreren hundert Kindern.