+ Berlin: Feuerwehr beklagt alten Gerätestand
+ Würzburg: Alte Diesel gehen ins Ausland
+ Berlin: 23 Euro monatliches Taschengeld im Schnitt
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat die Feuerwehr jetzt auch ihren alten Gerätestand beklagt. Der Fuhrpark sei dort beispielsweise in einem schlechten Zustand. Dies könne bei künftigen Löscheinsätzen zu Problemen führen, so der Landesfeuerwehrverband. In drei Jahren stünden von den bislang rund 40 Katastrophenschutzfahrzeugen dann nur noch acht zur Verfügung. Die Feuerwehren werden durch Waldbrände und andere wetterbedingte Einsätze immer wieder in Atem gehalten. So bekommen in NRW etwa die Feuerwehren bei der Bekämpfung von Waldbränden nicht schnell genug an Hilfe durch Bundeswehrhubschrauber, die Löscheinsätze fliegen, so die Landesfeuerwehrverband weiter.
# # #
Würzburg - mikeXmedia -
Weg mit den Stinkern. Alte Diesel, die inzwischen in Deutschland nur noch schwer zu verkaufen sind, werden verstärkt ins europäische Ausland verkauft. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung hervor. Die Ausfuhr privater Diesel-KFZ ist im vergangenen Jahr um über 20 Prozent auf rund 240.000 Autos gestiegen. Die meisten Fahrzeuge wurden nach Italien, Österreich und Frankreich verkauft.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
23 Euro pro Monat. Das ist das durchschnittliche Taschengeld, das Kinder einer aktuellen Studie zufolge in Deutschland erhalten. Verwendet wird das Geld vor allem für Süßigkeiten und Lesestoff. Den größten Wunsch teilen sich Jungs und Mädchen gleichermaßen. Sie hätten am liebsten ein eigenes Smartphone. Tatsächlich kaufen können sich die Jugendlichen die Geräte allerdings nicht, weil die Genehmigungswege zu lang sind, wie aus der Studie weiter hervorgeht.