+ Kochi: Lage in Überschwemmungsregionen entspannt sich
+ München: Bauern kämpfen um Erleichterungen
+ Berlin: Nicht so viele Flüchtlinge zu Unrecht mit Schutzstatus
+ Weitere Meldungen des Tages
Kochi - mikeXmedia -
Nach den schweren Überschwemmungen in Südindien hat sich zumindest der Luftverkehr wieder weitgehend normalisiert. Passagierflugzeuge landen vorerst aber auf einem Luftstützpunkt der indischen Marine. Der internationale Flughafen in der Region bleibt noch geschlossen. Die Region kämpft derzeit mit den verheerendsten Regenfällen seit rund 100 Jahren. Bei den Überflutungen kamen bislang über 350 Menschen ums Leben. Fast eine Million Einwohner sind derzeit in Notunterkünften, weil ihre Häuser und Wohnungen beschädigt oder zerstört wurden.
# # #
München - mikeXmedia -
Hier bei uns in Deutschland kämpfen die Bauern unterdessen wegen der erwarteten Dürreschäden durch die wochenlange Hitzewelle um Entlastungen. Dabei wächst der Druck auf den Bund, etwa Versicherungen für die Bauern billiger zu machen. So verlangte Bayern von Agrarministerin Klöckner eine Ausweitung der Steuervorteile für landwirtschaftliche Versicherungen und Unterstützungen bei den Beitragszahlungen. Anders als in den USA, Frankreich oder weiteren Ländern, sind deutsche Bauern nicht gegen Dürre versichert.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Einem Zeitungsbericht zufolge scheint es sich nicht zu bestätigen, dass viele Flüchtlinge zu Unrecht Schutz in Deutschland erhalten. Das habe eine Überprüfung von Asylentscheidungen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge ergeben. Im ersten Halbjahr gab es mehr als 43.000 Prüfverfahren. In nur 307 Fällen wurde dabei einem Geflüchteten der bereits gewährte Schutzstatus wieder entzogen.