Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 22.08.2018 - 6 Uhr

18. 08. 22

+ Brüssel: EU will Klimaziele erhöhen
+ Caracas: Hyperinflation soll ausgebremst werden
+ Berlin: Ostler arbeiten länger bei weniger Geld als Westler
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die Europäische Union will ihre Klimaziele erhöhen. Bis 2030 sollen die Treibhausgase um 45, statt der bislang vorgesehenen 40 Prozent gesenkt werden. Das hat die EU-Kommission in Brüssel mitgeteilt. Der Vorschlag soll demnächst in den Mitgliedsstaaten diskutiert und im Oktober ein entsprechend offizieller Beschluss der EU-Staaten eingereicht werden. Das Ziel könnte erreicht werden, wenn die EU-Beschlüsse zum Energiesparen und zum Ausbau erneuerbarer Energien auch wie geplant umgesetzt werden.

# # #

Caracas - mikeXmedia -
Mit einer Flut von neuen Banknoten will das südamerikanische Krisenland Venezuela die Hyperinflation abmildern. Zudem soll der Wert des Geldes angepasst und fünf Nullen gestrichen werden. Wegen Misswirtschaft unter dem sozialistischen Präsidenten Maduro und US-Sanktionen ist es in dem Land zu Hunger, Arbeitslosigkeit und einer Hyperinflation gekommen. Die Einwohner des Landes können sich für ihr Geld immer weniger kaufen, weil die Preise explodieren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Osten wird weiterhin länger gearbeitet als im Westen, wobei die Ostler weniger verdienen, als die Westler. Das geht aus einer aktuellen Erhebung von Bundes- und Landesämtern hervor. Im Schnitt kommen die alten Bundesländer auf etwas über 1340 Stunden, die neuen Bundesländer auf rund 1200. Im Westen verdienen Beschäftigte mit rund 35.000 Euro fast 5000 Euro mehr, als im Osten mit rund 30.000 Euro pro Jahr. Ein Grund für dieses Ungleichgewicht wurde nicht mitgeteilt.