Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 29.08.2018 - 9 Uhr

18. 08. 29

+ Berlin: Greenpeace bemängelt zu geringe Ausgaben für den Radverkehr
+ München: ADAC rechnet mit höherer KFZ-Steuer
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Umweltorganisation Greenpeace hat bemängelt, dass die sechs größten deutschen Städte immer noch zu wenig Geld in einen sicheren Radverkehr investieren. In keiner Stadt wurden im Schnitt in den vergangenen Jahren mehr als 5 Euro pro Kopf und Jahr für den Radverkehr ausgegeben. Hingegen würde in Amsterdam oder Kopenhagen seit Jahrzehnten ein Vielfaches dessen in den Radverkehr investiert. Dort wird deutlich mehr Rad gefahren, gleichzeitig verunglücken Radfahrer zudem etwa zehnmal seltener als in Deutschland.

# # #

München - mikeXmedia -
Der ADAC rechnet wegen strengerer Abgastests bei Fahrzeugen für viele Autofahrer künftig mit höheren KFZ-Steuern. Zugleich sprach sich der Automobilverband deswegen für entsprechende Entlastungen aus. So wurde ein Anpassungsfaktor für die Umstellung auf die neuen Prüfstandards gefordert. Ab dem 1. September dürfen nur noch Autos zu zugelassen werden, die den neuen und realitätsnäheren Prüfstandard durchlaufen haben.