+ Berlin: Streit wegen Hardware-Nachrüstungen
+ Belgrad: Straßenblockade im Kosovo
+ Berlin: Mehr Rechte für Fluggäste
+ Berlin: Einheitliche Abschlüsse gefordert
+ Frankfurt/Main: Verkaufsstart von Weihnachtsartikeln
Berlin - mikeXmedia -
Wer übernimmt die Kosten für Hardware-Nachrüstungen bei älteren Dieselautos. Über diese Frage streiten sich derzeit Umwelt- und Verkehrsministerium in Berlin. Wie aus einem Entwurf für den Abschlussbereicht einer Expertengruppe hervorgeht, soll es um Kosten zwischen 3000 und 11.000 Euro gehen. Im Bundesumweltministerium ist allerdings von Stückzahl-Kosten von 1 bis 3000 Euro die Rege. Dies wäre ein großer Unterschied bei der Wirtschaftlichkeit der Nachrüstung. Bis Ende September will Bundeskanzlerin Merkel eine Entscheidung verkünden, wie es weitergeht.
# # #
Belgrad - mikeXmedia -
Um den Besuch des serbischen Präsidenten Vucic zu verhindern, haben im Kosovo dutzende Albaner eine Straße mit Lastwagen und Baggern versperrt. Aus Sicherheitsgründen hatte die Regierung des Kosovo darauf hin den Besuch des Dorfes Banja in Serbien untersagt. Vucic hatte zuvor alle Genehmigungen auf Druck der EU und den USA für den Besuch der serbischen Minderheit erhalten. Die Regierung des Kosovo hatte diese allerdings widerrufen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Medienberichten zufolgen sollen die Rechte von Fluggästen gegenüber den Airlines weiter gestärkt werden. Das geht aus einem Eckpunkte-Papier von CDU-Verbraucherexperte Harbart hervor. Bei Verspätungen, Annulierungen und Überbuchungen sollen Passagiere demnach über ihre Rechte informiert werden. Außerdem soll eine Strafzahlung erfolgen wenn die Auszahlung der Entschädigung verzögert wird.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Einheitliche Abschlüsse an allen Schulformen. Das sollte es nach Ansicht des Präsidenten der Kultusministerkonferenz, Holler, geben. Wie der thüringische Minister in einem Zeitungsinterview sagte sollen ab 2021 verpflichtende gemeinde Abitur-Aufgaben eingeführt werden. Dies sei ein guter Anfang, so Holler. Man müsse allerdings auch eine Vergleichbarkeit für Haupt-, Mittel und Grundschulen schaffen. Ziel sei die Schulbildung egal an welcher Schule auf ein gleich gutes Level zu bringen.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Mit dem Einkauf von Dekoartikeln zu Weihnachten können die Liebhaber des Festes bereits diesen Monat beginnen. Wie ein Experte des Kölner Institus für Handelsforschung sagte, beginne es immer früher und jeder versuchte auf den Hype aufzuspringen. Berechnungen des Instituts zufolge gaben die Deutschen im Jahr 2016 für elektrische, schnurgebundene Lichterketten und Weihnachtsdeko rund 240 Millionen Euro aus.