Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 10.09.2018 - 12 Uhr

18. 09. 10

+ Athen: Erweiterte Kontrollen haben begonnen
+ Berlin: Neuer Anlauf im Raser-Prozess von Berlin
+ Köthen: Polizei will weitere Details bekanntgeben
+ Weitere Meldungen des Tages

Athen - mikeXmedia -
Zum Wochenbeginn sind in Griechenland die ersten „erweiterten Kontrollen“ nach dem Auslaufen der Hilfsprogramme gestartet. Es soll sichergestellt werden, dass das Land seinen Reformkurs weiter fortsetzt. Am 20. August hatte Griechenland nach acht Jahren den EU-Rettungsschirm verlassen. Bis dahin waren drei Hilfsprogramme durchgeführt worden. Das hochverschuldete Euro-Land hatte danach eingewilligt, dass die Entwicklung der griechischen Staatsfinanzen vierteljährlich kontrolliert wird.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Am 19. November wird im Fall des tödlichen Autorennens vom Berliner KuDamm weiterverhandelt. Das hat das zuständige Landgericht in Berlin zum Wochenbeginn mitgeteilt. Die beiden Angeklagten befinden sich in Untersuchungshaft. Gegen die 29 und 26 Jahre alten Männer besteht weiterhin dringender Tatverdacht und Fluchtgefahr. In der Nacht zum 1. Februar 2016 hatten sie auf dem Berliner KuDamm ein illegales Autorennen veranstaltet. Dabei kam ein unbeteiligter Autofahrer zu Schaden. Der 69-jährige erlag seinen schweren Velretzungen.

# # #

Köthen - mikeXmedia -
Nach dem tödlichen Streit in Köthen will die Polizei am Nachmittag weitere Details bekanntgeben. Das 22-jährige Opfer erlag zwischenzeitlich im Krankenhaus seinen schweren Verletzungen. Zwei 18 und 20 Jahre alte Afghanen sitzen seit gestern Abend in Untersuchungshaft. Gegen sie besteht der Verdacht der Körperverletzung mit Todesfolge. Bundesinnenminister Seehofer hat nach dem Tod des 22-jährigen unterdessen vor übereilten Bewertungen gewarnt. Der Tathergang ist für ihn noch nicht ausreichend geklärt, so Seehofer in München. Er empfehle wie in Chemnitz, dass die Politiker auf authentische Ermittlungsergebnisse warten, bevor es zu einer Bewertung kommt, so der Innenminister weiter.