Drucken

UKW- und Webradionachrichten. 04.10.2018 - 6 Uhr

18. 10. 04

+ Jakarta: Vulkanausbruch und weitere Tote
+ Straßburg: CO2-Senkung vereinbart
+ Den Haag: Sanktionen-Streit dauert an
+ Kerpen: Weniger Polizei im Hambacher Forst
+ Weitere Meldungen des Tages

Jakarta - mikeXmedia -
Auch fast eine Woche nach den schweren Erdbeben in Indonesien, kommen die betroffenen Regionen noch immer nicht zur Ruhe. Am Mittwoch kam es zu einem Vulkanausbruch. Der 1800 Meter hohe Berg spuckte Asche mehrere Kilometer weit in die Höhe. Um den Vulkan herum wurde bereits eine Sicherheitszone eingerichtet. Wie die Behörden mitteilten, hat sich die Zahl der Todesopfer nach den schweren Beben vom Wochenende unterdessen weiter erhöht. Bislang kamen fast 2000 Menschen ums Leben. Mehr als 250 Personen wurden schwer verletzt und kamen ins Krankenhaus. Von Dutzenden Einwohnern fehlt immer noch jede Spur. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Opferzahlen noch weiter erhöhen werden.

# # #

Straßburg - mikeXmedia -
In Brüssel hat sich das EU-Parlament mit großer Mehrheit für eine deutliche Senkung der CO2-Emissionen von Neuwagen ausgesprochen. So sollen die europaweiten Grenzwerte bis 2030 um 40 Prozent im Vergleich zu 2020 gesenkt werden. Durch die Grenzwertregelung sollen mehr Autos mit alternativen Antrieben auf die Straße gebracht werden. Dabei geht es um die Durchschnittswerte, die von den Autobauern bei den verkauften Fahrzeugen gemeinsam eingehalten werden müssen. Das EU-Parlament muss sich mit den Mitgliedsstaaten aber noch einigen, bevor die neuen Vorgaben verbindlich gelten.

# # #

Den Haag - mikeXmedia -
Der Streit um die Irak-Sanktionen der USA dauern weiter an. Das Land hat das Urteil zurückgewiesen, dass vom Internationalen Gerichtshof in der Sache gefällt wurde. Demnach soll Washington einige der neu verhängten Sanktionen wieder aufheben. Dabei geht es vor allem um Sanktionen, die die humanitäre Hilfe und die Sicherheit des Flugverkehrs im Irak betreffen. Das internationale Abkommen mit dem Irak war von den USA zuvor einseitig gekündigt worden. Im Mai setzte Washington dann einige neue Sanktionen gegen den Irak in Kraft.

# # #

Kerpen - mikeXmedia -
Im Hambacher Forst werden die Räumungsarbeiten fortgesetzt, jedoch mit deutlich verringerten Polizeikräften. Zuvor war das letzte Baumhaus in dem Waldstück entfernt worden. Wie ein Sprecher der zuständigen Polizei in Aachen mitteilte, sind jetzt noch Polizisten zum Schutz der RWE-Mitarbeiter im Hambacher Forst eingesetzt. Der Energiekonzern bereitet die Rodung des Waldstückes vor. Es geht um rund 100 Hektar, die für die Fortführung des nahegelegenen Braunkohleabbaus weichen müssen.