13. 12. 11

Mainz - mikeXmedia -
Zum ersten mal seit 1998 werden im kommenden Jahr alle Spiele der Fußballweltmeisterschaft im öffentlich-rechtlichen Fernsehen live ausgestrahlt. Das hat die ARD bekanntgegeben. Wegen der Zeitverschiebung zum Austragungsort Brasilien werden die Spiele bei uns erst am Abend zu sehen sein. Die Ausstrahlungstermine und Zeiten werden noch bekanntgegeben.

Read More: Sportmeldungen für UKW- und Webradios: 11.12.2013
13. 12. 09

Stuttgart - mikeXmedia -
Der Titel bleibt beim bisherigen Weltmeister. Profi-Boxer Felix Strum sicherte sich in Stuttgart gegen den Briten Darren Barker den Titel. In der zweiten Runde besiegte er seinen Kontrahenten bereits durch ein technisches K.o. Sturm ist damit Mittelgewichts-Champion des Verbandes. Gleichzeitig sorgte er für einen Rekord. Als erster deutscher Boxer konnte er viermal einen WM-Titel erringen.

Read More: Sportmeldungen für UKW- und Webradios: 09.12.2013
13. 12. 06

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Im kommenden Jahr entscheidet sich, ob die Torlinie künftig mit neuer Technik überwacht wird. Bis dahin soll den Vereinen eine Entscheidungsgrundlage zur Verfügung gestellt werden. Das hat die Deutsche Fußball Liga mitgeteilt. Nach einer entsprechenden Grundsatzentscheidung könnte dann die vorzeitige Einführung technischer Hilfsmittel bereits ab der Saison 2014/2015 erfolgen. Die digitale Torlinie ist in den letzten Jahren immer wieder gefordert worden. In zahlreichen Spielen war die Entscheidung für oder gegen das Tor nicht immer eindeutig vom Schiedsrichter oder auch den Kameras im Stadion erfasst worden.

Read More: Sportmeldungen für UKW- und Webradios: 06.12.2013
13. 12. 04

Bochum - mikeXmedia -
Vor dem Bochumer Landgericht muss sich der Wettbetrüger Sapine jetzt erneut verantworten. Vor dem Hintergrund von Bestechungsgeld und Geheimabsprachen soll jetzt über das Strafmaß verhandelt werden. Der 37-jährige Berliner hatte europaweit Fußballspiele manipuliert. Bereits 2008 und 2009 war er für Wettskandale im Sport verantwortlich. Die Taten hatte er damals eingeräumt und war danach zu zu einer fünfeinhalbjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Anschließend hatte der Bundesgerichtshof das Urteil teilweise aufgehoben - in der Sache wird jetzt neu verhandelt.

Read More: Sportmeldungen für UKW- und Webradios: 04.12.2013