• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

UKW- und Webradionachrichten. 18.08.2016 - 14 Uhr

16. 08. 18

 + Berlin: De Maizere verteidigt BND-Analyse zur Türkei
 + Berlin: Beschluss zum Burka-Verbot eher unwahrscheinlich
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Der von der Regierung erstellte kritische Bericht zur Türkei ist von Innenminister de Maizere verteidigt worden. Zugleich gab er aber auch eine Relativierung zu den Inhalten ab. Es sei nichts zu bereuen, hieß es in einem Fernsehinterview. Es handele sich um eine pointierte Darstellung eines Teilaspekts türkischer Wirklichkeit, so de Maizere in Berlin. Die Linke hatte eine vertrauliche Antwort auf eine Anfrage erhalten, in der es um eine BND-Analyse zur Türkei ging. Darin hieß es, dass das Land unter Präsident Erdogan seit Jahren islamistische Organisationen unterstütze.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Noch vor Beginn des Innenministertreffens der Union ist ein Beschluss zu einem Burka-Verbot in Deutschland ausgeklammert worden. Der Innenminister von Baden-Württemberg, Strobl, sieht dafür derzeit keine Chance. Eine Mehrheit für ein entsprechendes Verbot hält er im Bundestag und in den Ländern für unwahrscheinlich. Auch Innenminister de Maizere hatte sich gegen ein Burka-Verbot ausgesprochen. Andere Unions-Politiker hingegen hatten in jüngster Zeit immer wieder ein entsprechendes Verbot der Vollverschleierung ins Gespräch gebracht und für notwendig erachtet.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews