+ Istanbul: Mehrere Oppositionspolitiker festgenommen
+ Kiew: Neuer Schlag gegen russische Basis
+ Berlin: Kampf gegen Flammen geht weiter
+ Berlin: Feuer am BER
+ Washington: Touristen müssen mehr zahlen
+ München: Ermittlungen nach Axt- und Messerattacke
+ Berlin: Schlichtungsstelle Reise hat viel zu tun
+ Wiesbaden: Sonnenenergie ist sehr beliebt
+ Moskau: Einsatz von Chemiewaffen vorgeworfen
+ Der Wochenrückblick: 30.06.2025 - 04.07.2025
+ Saalfeld: Lage bei Waldbränden bleibt angespannt
+ Weitere Meldungen des Tages
Saalfeld - mikeXmedia -
Im Osten Deutschlands kämpfen weiterhin über 1.000 Einsatzkräfte gegen mehrere Waldbrände. In der Gohrischheide an der Grenze zwischen Sachsen und Brandenburg ist die Lage weiter unübersichtlich – der Wind erschwert die Löscharbeiten. Auch auf der Saalfelder Höhe in Thüringen ist das Feuer noch nicht unter Kontrolle, hat sich aber nicht weiter ausgebreitet. Die Behörden sprechen von einer weiterhin ernsten Situation in beiden Brandgebieten.
+ Ludwigshafen: Zahl der Übergriffe in Freibädern steigt
+ Weitere Meldungen des Tages
Ludwigshafen - mikeXmedia -
Die Zahl sexueller Übergriffe in Freibädern steigt weiter – auch in dieser Woche wurden neue Fälle bekannt. In Ludwigshafen soll ein 36-Jähriger vier Mädchen und junge Frauen im Alter zwischen 13 und 28 Jahren belästigt haben. Auch aus drei weiteren Städten wurden ähnliche Vorfälle gemeldet. Bundesweit für Aufsehen sorgte zuletzt ein Fall in Gelnhausen, bei dem mehrere junge Männer verdächtigt werden, Mädchen in einem Freibad bedrängt zu haben. Die Ermittlungen dauern an. Die Serie von Vorfällen entfacht erneut Diskussionen über Sicherheit in Freibädern und den Umgang mit Täterprofilen.
+ Rom: Explosion an Tankstelle
+ Büren: Stadt verteidigt Schwimmbad-Kampagne gegen sexualisierte Gewalt
+ Berlin: Wagenknecht reißt Brandmauer zu AfD ein
+ Ludwigshafen: Neue Fälle sexueller Belästigung in Freibädern gemeldet
Rom - mikeXmedia -
Bei einer Explosion an einer Tankstelle im Osten Roms sind 21 Menschen verletzt worden. Unter den Verletzten sind demnach auch Polizisten und Passanten. Die örtliche Feuerwehr bestätigte, dass ein Feuerwehrmann bei den Löscharbeiten verletzt wurde. Die Flammen hatten ein Lagerhaus hinter der Tankstelle erfasst. Mehrere Personen mussten mit leichten Verbrennungen und Verletzungen durch Glassplitter ins Krankenhaus gebracht werden. Die Rettungskräfte waren weiterhin im Einsatz, um den Brand unter Kontrolle zu bringen.
# # #
Büren - mikeXmedia -
Die Stadt Büren hält trotz Kritik an ihrer Kampagne zum Schutz vor Übergriffen in Schwimmbädern fest. Ziel sei es, Kinder und Jugendliche wirksam vor sexualisierter Gewalt zu schützen, teilte die Stadtverwaltung mit. Zugleich kündigte die Stadt eine selbstkritische Prüfung einzelner Gestaltungselemente an. Auslöser war ein Plakatmotiv, das in sozialen Medien für Unmut sorgte: Es zeigt eine weiße Frau, die einem schwarzen, behinderten Jungen an den Po fasst – daneben der Hinweis „Stopp! Grapschen verboten“. Kritisiert wurde unter anderem eine Täter-Opfer-Umkehr oder das Opfer verhöhnt würden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die AfD im Bundestag will sich künftig interne Benimmregeln geben. Bei einer Klausurtagung in Berlin soll ein Verhaltenskodex für Abgeordnete beschlossen werden. Ziel sei ein einheitliches und gemäßigtes Auftreten im Parlament, um die politische Handlungsfähigkeit und Glaubwürdigkeit der Fraktion zu sichern. Zudem zeichnet sich eine Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sarah Wagenknecht auf Bundesebene ab. Wagenknecht möchte die Brandmauer zur AfD einreißen Für die CDU-Politikerin Dorothea Bär wäre eine AfD-BSW-Zusammenarbeit ein scharfer Dorn im Auge. Eine Zusammenarbeit der AfD und des BSW könnte den Machtbereich der Altparteien der selbsterklärten demokratischen Mitte heftig erschüttern.