• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

UKW- und Webradionachrichten. 24.08.2016 - 14 Uhr

16. 08. 24

 + Berlin: Merkel spricht Italien Anteilnahme aus
 + Berlin: Umstrittenes Zivilschutzkonzept abgesegnet
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
In einem Kondolenztelegramm hat Bundeskanzlerin Merkel ihre Anteilnahme mit den Opfern des Erdbebens in Italien mitgeteilt. Mit Bestürzung reagierte die Regierungschefin auf die Naturkatastrophe in dem Land. Bislang meldeten die italienischen Behörden fast 40 Tote. Unter den Opfern sind auch zahlreiche Kinder. Vor Ort in der betroffenen Region gehen unterdessen die Rettungs- und Hilfsmaßnahmen weiter. Zahlreiche Verschüttete und weitere Tote werden unter den Trümmer vermutet. Bei dem Erdbeben waren mehrere Bergregionen in Mittelitalien verwüstet worden.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat in Berlin ihr umstrittenes Zivilschutzkonzept abgesegnet. Deutschland soll damit besser auf Bedrohungen vorbereitet werden. Es geht insbesondere um Maßnahmen, die nach Terroranschlägen oder Cyberattacken angewendet werden können. Im Blick haben die Behörden dabei auch Angriffe auf sensible Infrastrukturen, wie die Strom- oder Trinkwasserversorgung. Das Konzept zur zivilen Verteidigung war zum ersten Mal seit Ende des Kalten Krieges überarbeitet worden.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews