• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

UKW- und Webradionachrichten. 27.10.2016 - 14 Uhr

16. 10. 27

 + Brüssel: Belgien nähert sich im Streit um Ceta an
 + Beyreuth: DNA-Spuren im Fall Peggy vermutlich durch Verunreinigung entstanden
 + Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Brüssel ist dem deutsch-kanadischen Freihandelsabkommen Ceta offizeillen Stellen zufolge einen Schritt näher gekommen. In Belgien nähert man sich im Streit um eine Unterzeichnung des Abkommens aneinander an. Bislang hatte die Wallonie der Zentralregierung in Brüssel ihre Unterschrift verweigert. Ohne diese kann auch Belgien dem Abkommen nicht zustimmen. Eine Unterzeichnung von Ceta lässt aber noch auf sich warten. Der eigentlich für heute geplante EU-Gipfel zum Abkommen ist verschoben worden. 

# # #

Beyreuth - mikeXmedia -
Bei den Ermittlungen zum Fall Peggy und den am Fundort der Leiche entdeckten DNA-Spuren von Uwe Böhnhardt gibt es neue Erkenntnisse. Demnach können die Spuren durch Verunreinigungen des Tatortes verursacht worden sein. Das hat die zuständige Staatsanwaltschaft in Bayreuth mitgeteilt. Zuvor war im Internet schon über die mögliche Tatort-Verunreinigung berichtet worden. Für den Fehler verantwortlich sein könnte die Tatortgruppe des Landeskriminalamts Thüringen, wie es im Internet weiter hieß.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews