• Nachrichten

    NACHRICHTEN
    • Ab 9,99 € monatlich
    • Mit O-Tönen
    • Genderneutral

    mehr...
  • Kontakt

    KONTAKT
    24/7 per Mail.
    mail@mikeXmedia.de
    Fon: 02624.950289

    mehr...
  • Testen

    TESTZUGANG
    Alle Audioinhalte.
    14 Tage kostenlos.
    Keine Verpflichtung.
    Zugriff per HTTP-Pull.

    mehr...
  • Sport

    SPORT
    Wissen, wie´s steht:
    Von A bis Z.
    3 mal die Woche.
    Eigenständiges Format.

    mehr...
  • Kunden

    KUNDEN
    Radiocontent:
    Für Sender.
    Für Moderatoren.
    Für gutes Programm!

    mehr...
  • Wetter

    WETTER
    Wissen, wie´s wird:
    Heute. Morgen. Trend.
    Der tägliche Wetterbericht.
    Unwetter- / Gefahreninfos.

    mehr...
  • Login

    LOGIN
    Kundenbereich.
    Newsletterbezug.
    Infos zu Updates.
    Kostenlose Specials.


  • KinoNews

    KINONEWS
    Läuft bei uns:
    Jeden Mittwoch.
    Die neuesten Filme.
    Das kommt im Kino.

  • FAQ

    HÄUFIGE FRAGEN
    Unsere FAQ.
    Erklärungen.
    Anleitungen.
    Tipps.

    mehr...
  • Update

    UPDATE
    Immer informiert:
    Mit unseren Updates.
    Aktuelles. Wichtiges.
    Wissenswertes.

UKW- und Webradionachrichten. 19.04.2021 - 9 Uhr

21. 04. 19

 + Berlin: Kritik an Corona-Maßnahmen halten an
 + Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Die Bundesregierung will trotz anhaltender Kritik weiter an der bundesweit einheitlichen Notbremse festhalten. Am Wochenende wurden die besonders umstrittenen Pläne für abendliche Ausgangssperren bis zum Morgen drauf, von mehreren Ministern verteidigt. Unter anderem sagte Wirtschaftsminister Altmaier in einem Interview, dass man sich das Vorhaben nicht wieder zerreden lasse. In den kommenden Tagen wollen Bundestag und Bundesrat über die Neuregelungen entscheiden. Von Kritikern wurde bereits mit dem Gang vors Bundesverfassungsgericht gedroht. Viele halten die Neuregelungen des Infektionsschutzgesetzes und die Machterweiterungen für die Bundesregierung für überzogen und nicht verhältnismäßig. Im Raum steht dabei auch immer noch die Frage, wie es mit der Überlastung des Gesundheitssystems bestellt ist. Gesundheitsminister Spahn hatte davor zuletzt Anfang April gewarnt. Laut Medienberichten hatte das Gesundheitsministerium wenige Tage später schriftlich informiert, dass die rund 30.000 zur Verfügung stehenden Intensivbetten ausreichend seien. 24 Stunden später hatte Gesundheitsminister Spahn öffentlich vor einer Überlastung der Intensivstationen gewarnt. Mit dieser Furcht werden seit Beginn der Corona-Pandemie immer wieder alle Maßnahmen begründet und ständig verlängert.

Nachrichten für UKW- und Webradiosender Wetter aktuell für Deutschland Aktuelle Sportnews