+ Rüsselsheim: PSA sieht Opel-Betrugsermittlungen gelassen
+ Wiesbaden: Zuwachs an Kitas hat etwas nachgelassen
+ Weitere Meldungen des Tages
Rüsselsheim - mikeXmedia -
Der französische PSA-Konzern und jetzige Opel-Eigentümer sieht die Betrugsermittlungen gegen den Autobauer mit Gelassenheit. Opel wurde im August 2017 übernommen, für die Zeit davor sei der Atleigentümer General Motors verantwortlich und damit in dem Betrugsfall auch haftbar. Opel bestreitet unterdessen weiterhin, illegale Abschalteinrichtungen bei älteren Dieselfahrzeugen verbaut zu haben. Die Staatsanwaltschaft Frankfurt ermittelt derzeit gegen Opel.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Der Zuwachs an den deutschen Kitas hat etwas nachgelassen. So besuchten zum Stichtag am 1. März rund 790.000 Kleinkinder eine entsprechende Einrichtungen. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Das waren rund 27.000 Kita-Kinder weniger als im Vorjahr. Im Westen liegt die Betreuungsquote mit knapp 30 Prozent derweil immer noch deutlich niedriger als im Osten mit fast 52 Prozent.