+ Berlin: Anzeige gegen das Verteidigungsministerium wegen Scheinselbständigkeit
+ München: CSU und Freie Wähler gehen in Gespräche
+ Berlin: Tarifverhandlungen bei Ryanair gehen weiter
+ Weitere Meldungen des Tages
Berlin - mikeXmedia -
Die Berliner Staatsanwaltschaft geht einer Strafanzeige zur Beschäftigung von Unternehmensberatern im Verteidigungsministerium nach. Dabei geht es um den Anfangsverdacht der Scheinselbständigkeit. Vom Ministerium wurden einem Bericht zufolge inzwischen sechs externe Unternehmensberater an die Rentenversicherung gemeldet. Sie arbeiten schon seit mehreren Monaten an einem IT-Projekt bei der Bundeswehr.
# # #
München - mikeXmedia -
In Bayern wollen CSU und Freie Wähler offenbar in Koalitionsverhandlungen treten. Das ist vom CSU-Präsidium bereits beschlossen und deswegen mitgeteilt worden. Die Grünen gehen damit im Rennen um eine mögliche Regierungsbeteiligung in Bayern leer aus. Die Freien Wähler stehen in Bayern der CSU näher, als die Grünen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Billigflieger Ryanair und die Gewerkschaft verdi haben in Berlin ihre Tarifverhandlungen fortgesetzt. Dabei geht es um eine bessere Bezahlung und bessere Arbeitsbedingungen für die rund 1000 Flugbegleiter von Ryanair. Gefordert wurde unter anderem ein Sozialtarifvertrag für den Standort Bremen. Er soll Anfang November geschlossen werden. Davon sind 90 Ryanair-Beschäftigte betroffen. Zuletzt war es Ende September zu einem ganztägigen Streik der Flugbegleiter und der Piloten der Billigairline gekommen. Ryanair ist bislang nicht auf die Forderungen der Beschäftigten und Gewerkschaften eingegangen.