+ New York: Ermittlungen zu Rohrbomben dauern an
+ Hamburg: Internetausbau Thema beim Ministerpräsidenten-Treffen
+ Weitere Meldungen des Tages
New York - mikeXmedia -
Nach dem mehrfachen Versand von Rohrbomben an Trump-Kritiker in den USA dauern die Ermittlungen der Behörden weiter an. Adressiert waren die Päckchen an die Ex-Präsidenten Obama und Clinton, den Schauspieler Robert de Niro und das CNN-Büro in New York. Der Bürgermeister von New York, de Blasio, sprach von einem eindeutigen Terrorakt. US-Präsident Trump rief die Amerikaner zum Zusammenhalt auf. Wie die Behörden mitteilten, hatte es sich um offensichtlich einfach gebaute Rohrbomben gehandelt. Wer dafür verantwortlich ist, steht noch nicht fest.
# # #
Hamburg - mikeXmedia -
Die Ministerpräsidenten der Länder haben sich zum Auftakt ihres diesjährigen Treffens in Hamburg auch mit der Anbindung der Schulen ans Internet befasst. Ab dem kommenden Jahr hat die Bundesregierung bis 2024 eine Investitionsoffensive in Höhe von fünf Milliarden Euro angekündigt. Damit sollen alle Schulen in Deutschland internetfähig gemacht werden, um den Einsatz von Online-Unterrichtsmethoden zu ermöglichen und zu stärken. Eine Schwerpunktregion liegt in Baden-Württemberg. Dort sieht Ministerpräsident Kretschmann die Hoheit der Länder bei der Schulpolitik durch die Finanzierung des Bundes in Gefahr.