+ Mexiko-Stadt: Aufräumarbeiten nach „Willa“ gehen weiter
+ Berlin: Steuereinnahmen werden leicht sinken
+ München: Medien- und Unterhaltungsindustrie macht weiter Plus
+ Weitere Meldungen des Tages
Mexiko-Stadt - mikeXmedia -
Nach Hurrikan „Willa“ gehen in Mexiko die Aufräumarbeiten weiter. Die Behörden haben eine erste Schadenbilanz gezogen. Die Schäden werden mehrere Million euro betragen. Das Wichtigste sei aber, dass man keine Personenschäden zu beklagen habe, so der Gouverneur eines betroffenen Staates. Wirbelsturm „Willa“ hatte in Mexiko eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Unter anderem wurde ein Krankenhaus schwer beschädigt. Bäume und Straßenlaternen wurden umgerissen. Die Strom- und Wasserversorgung war teilweise ausgefallen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Das Klingeln in der Staatskasse wird leiser. Wegen eingetrübter Konjunkturaussichten werden die Steuereinnahmen nicht mehr so stark steigen wie noch zuletzt. Davon gehen Experten aus. Sie rechnen bis 2022 aber noch mit einem Plus von 6,7 Milliarden Euro, als bei der letzten Steuerschätzung im Mai.
# # #
München - mikeXmedia -
Einer Expertenstudie zufolge, darf sich die deutsche Medien- und Unterhaltungsindustrie auch in den kommenden fünf Jahren noch über ein gutes Wachstum freuen. Das durchschnittliche Plus wird pro Jahr bei etwa 2 Prozent liegen. Am Ende könnten dann über 66 Milliarden Euro unter dem Strich stehen. Schon im vergangenen Jahr hatte sich der Umsatz um über 2 Prozent auf über 60 Milliarden Euro gesteigert.