UKW- und Webradionachrichten. 03.11.2018 - 6 Uhr

18. 11. 03

+ Washington: Handelsstreit entspannt sich
+ Hobart: Rückschlag für Schutzgebiet-Einrichtung
+ Berlin: Laschet warnt vor Rechtsruck in der Union
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
Der Handelsstreit zwischen den USA und China hat sich entspannt. US-Präsident Trump sendete ein deutliches Signal mit seinen Plänen, den Konflikt noch in diesem Monat aus der Welt zu schaffen. Ende November soll beim Treffen der G20-Staaten ein Handelsabkommen mit China abgeschlossen werden, wie von einer Nachrichtenagentur mitgeteilt wurde. Zuvor hatte es ein telefonisches Gespräch zwischen US-Präsident Trump und seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jingping gegeben.

# # #

Hobart - mikeXmedia -
Rückschlag für den Schutz des Südpolarmeeres. Bei einer Konferenz in Australien, sind die Bemühungen um die Einrichtung eines Schutzgebietes gescheitert. Dabei ging es um das Weddell-Meer, mit einer Fläche von rund 2 Millionen Quadratkilometern. Die Pläne wurden von Russland und China blockiert, wie Konferenzteilnehmer bedauerten. Auch Norwegen hatte sich gegen die Schutzzone gerichtet. In dem Gebiet leben mehr als 300.000 Kaiserpinguine, Blauwale, Seeelefanten, arktische Seebären und seltene Seevögel.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, Laschet, hat vor einem möglichen Rechtsruck in der CDU gewarnt, wenn es nach dem Rücktritt von Parteichefin Merkel zu einem Führungswechsel kommt. Eine solche Achsenverschiebung bezeichnete Laschet als falsch. Zugleich kündigte der CDU-Vize in einem Zeitungsinterview an, dafür eintreten zu wollen, dass die Christdemokraten einen Kurs der Mitte nicht verlassen. In der Union gibt es Merkel-Kritiker, die die Partei gerne weiter rechts positionieren würden.