+ Kairo: Ermittlungen nach Messerattacke gehen weiter
+ Berlin: 13.000 neue Stellen in der Altenpflege geplant
+ Phnom Penh: Mehr Geld aus Deutschland für Landminenbeseitigung
+ Weitere Meldungen des Tages
Kairo - mikeXmedia -
Nach der tödlichen Messerattacke auf zwei Menschen im australischen Melbourne haben die Behörden weitere Details zum Täter mitgeteilt. Es handelt sich um einen Kämpfer des Islamischen Staats. Die Terrororganisation hatte den Angriff kurze Zeit später für sich reklamiert. Dazu gab es ein Online-Bekennerschreiben. Der Mann war zunächst mit einem Messer auf zwei Passanten und dann auch auf die Polizei losgegangen. Die Beamten zogen ihre Waffen und schossen den Täter nieder. Er starb kurz darauf im Krankenhaus. Der Mann kam aus Somalia und war der Polizei bereits bekannt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Rund 13.000 neue Stellen sollen in der Altenpflege geschaffen werden. Ein entsprechendes Investitionsprogramm von Gesundheitsminister Spahn im Umfang von mehreren Milliarden ist bereits vom Bundestag beschlossen worden. Man setze damit ein ganz wichtiges Zeichen für die Pflege in Deutschland. Es handele sich um den größten Schritt in der Branche seit 20 Jahren, so der Gesundheitsminister. Gleichzeitig kündigte er weitere Verbesserungen und Gesetze in der Pflege an. Das jetzt beschlossene Programm tritt zum 1. Januar in Kraft.
# # #
Phnom Penh - mikeXmedia -
Zur Beseitigung von Landminen stellt werden Kambodscha weitere 500.000 Euro durch Deutschland zur Verfügung gestellt. In dem ehemaligen Bürgerkriegsland werden dadurch immer noch jährlich Menschen getötet. Nach Angaben der deutschen Botschaft vor Ort wird das Geld an eine Hilfsorganisation ausgezahlt. Die Bundesrepublik hat bisher rund 20 Millionen Euro an Finanzhilfen bereit gestellt. Aus den Kriegsjahren, liegen in dem Land noch unzählige Minen vergraben.