UKW- und Webradionachrichten. 14.11.2018 - 12 Uhr

18. 11. 14

+ Brüssel: Beratungen zu Brexit-Einigung
+ Berlin: Garantiesicherung statt Hartz IV
+ Wiesbaden: Konjunkturmotor ruckelt
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
Die EU-Staaten wollen am Nachmittag über die Ergebnisse nach dem Durchbruch bei den Brexit-Verhandlungen beraten. EU-Diplomaten gehen aber davon aus, dass es heute noch keine Entscheidung über einen Sondergipfel zum Abschluss des Austrittsvertrags geben wird. Die Beratungen sollen in den kommenden Tagen noch fortgesetzt werden. Am Abend hatte die britische Regierung mitgeteilt, dass man beim Entwurf des Austrittsabkommens zu einer Einigung gelangt sei. Im britischen Kabinett wird heute ebenfalls über den Kompromiss gesprochen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Garantiesicherung statt Hartz-IV. Diesen Vorschlag hat Grünen-Chef Habeck gemacht. Er will das umstrittene System abschaffen und durch eine neue Sicherung ersetzen. Der Zwang zur Arbeitsaufnahme und Sanktionen sollen wegfallen. Die neue Garantiesicherung soll zudem höher ausfallen als Hartz-IV. Die neue Regelung und die finanziellen Mittel sollen allerdings von der Bedürftigkeit abhängig bleiben.

# # #

Wiesbaden - mikeXmedia -
Der deutsche Wirtschaftsmotor ruckelt. Zum ersten Mal seit dreieinhalb Jahren ist das Wachstum leicht gesunken. Das geht aus Informationen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervor. Das Bruttoinlandsprodukt hatte sich im 3. Quartal gegenüber dem Vorquartal um 0,2 Prozent verringert. Grund dafür waren zurückgehende Exporte und eine geringere Konsumlaune der Verbraucher, wie die Statistiker weiter angaben.