+ Brüssel: Debatte über Klimaschutzziele
+ Kiew: Poroschenko verschärft Ton
+ Brüssel: Abschaffung der Zeitumstellung verschiebt sich
+ Weitere Meldungen des Tages
Brüssel - mikeXmedia -
Die EU will heute klären, wie Europa die Pflichten aus dem Pariser Umweltschutzabkommen einhalten kann. Nach Einschätzung der Vereinten Nationen sind gewaltige Anstrengungen nötig, um den Klimawandel zu bremsen. Bis Mitte des Jahrhunderts muss ein kompletter Umbau der Energieversorgung und des Verkehrs erfolgen. Die Klimaziele sollen bis 2050 vollständig umgesetzt werden.
# # #
Kiew - mikeXmedia -
Im Ukraine-Konflikt hat der Präsident des Landes, Poroschenko seinen Ton verschärft. In einem Fernsehinterview warnte er vor der Gefahr eines russischen Einmarsches in die Ukraine. Sie Zahl der Einheiten entlang der Grenzen sei deutlich gestiegen. Weiter hieß es, dass der Ukraine ein großangelegter Krieg mit der Russischen Föderation drohe. Poroschenko hatte bereits gestern das Kriegsrecht ausgerufen und sich bereits um Unterstützung aus dem Ausland bemüht.
# # #
Brüssel - mikeXmedia -
Die Abschaffung der Zeitumstellung wird sich wohl verschieben. Die EU-Staaten wollen mehr Vorlaufzeit bis 2021 haben. Das geht aus einem Vorschlag des österreichischen Ratsvorsitzes hervor. Die EU-Kommission hatte vorgeschlagen, dass die EU-Staaten wählen können. Während die Entscheidung zur Abschaffung schnell vonstatten gehe, sei die Koordinierung und die Einigung auf die künftige Zeit hingegen kompliziert.