+ Sydney: Sorge um Hochhaus
+ Berlin: Unkompliziertere Entschädigungen gefordert
+ Berlin: Smartphone-Zeit könnte geringer ausfallen
+ Weitere Meldungen des Tages
Sydney - mikeXmedia -
In Australien laufen nach der Evakuierung eines Hochhauses die Ermittlungen der zuständigen Behörden weiter. Heiligabend mussten die Bewohner wegen verdächtiger Knackgeräusche zunächst das Haus verlassen. Die meisten konnten dann die Weihnachtsfeiertage doch in ihren eigenen vier Wänden verbringen. Bei 51 der mehr als 390 Wohnungen bestand jedoch weiterhin Unsicherheit. Mehrere Bewohner des 30-stöckigen Hauses hatten über Geräusche, Risse und plötzlich klemmende Türen berichtet.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Der Verbraucherzentrale Bundesverband hat sich für unkompliziertere Entschädigungen von Bahn- und Flugreisenden ausgesprochen. Es sei nicht nachvollziehbar, warum langwierig irgendwelche Formulare ausgefüllt werden müssten, vor allem bei Online-Buchungen. In diesem Fall liegen ohnehin alle nötigen Informationen vor. Fluglinien oder die Bahn könnten dem Kunden das Geld dann auch automatisch auf das Konto buchen, so die Verbraucherzentrale Bundesverband weiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Selbsteinsicht bei vielen Bundesbürgern mit Smartphone. Jeder dritte ist der Meinung, dass er weniger Zeit mit dem Telefon in der Hand verbringen sollte. Das geht aus einer aktuellen Umfrage hervor. Demnach schätzen 20 Prozent der Bürger ihre Handynutzung als zu hoch ein. Weitere 12 Prozent sind sogar der Meinung, dass die Zeit viel zu lang sei. 63 Prozent waren der Meinung, dass ihr Handy-Verhalten angemessen sei.