+ London: May will „Plan B“ präsentieren
+ Londonerry: Ermittlungen nach Autobombenexplosion
+ Goslar: Tausende LKW-Stellplätze fehlen
+ Berlin: Hamburg hat dichtestes Ladesäulen-Netz
+ Berlin: Schärfere IT-Sicherheitsgesetze gefordert
London - mikeXmedia -
Heute will die britische Premierministerin May ihren „Plan B“ für den Brexit präsentieren. Britische Abgeordnete verschiedener Parteien arbeiten parallel offenbar daran, eine Entscheidung hinauszuzögern, wie von mehreren britischen Medien berichtet wurde. Unter anderem will soll ein Änderungsantrag für weitere Verhandlungen mit der EU verfasst und ins Parlament eingebracht werden. Damit soll ein ungeordneter EU-Austritt Großbritanniens verhindert werden.
# # #
Londonderry - mikeXmedia -
Nach einer Explosion in einer nordirischen Innenstadt laufen die Ermittlungen der Polizei weiter. Die Behörden gehen Hinweisen auf eine Autobombe nach. Im Internet wurden Fotos veröffentlicht, auf dem ein großes Feuer und ein ausgebranntes Auto zu sehen waren. Die Polizei hatte vor der Explosion eine telefonische Warnung erhalten. Als sie dabei war das betroffene Gebiet abzuriegeln, kam es zu der Detonation. Das ausgebrannte Fahrzeug wurde kurz vorher als gestohlen gemeldet. Die Hintergründe sind noch unklar.
# # #
Goslar - mikeXmedia -
Entlang der deutschen Autobahnen fehlen Tausende LKW-Stellplätze. Experten beklagen damit einhergehende Sicherheitsgefahren für andere Verkehrsteilnehmer. Weil oft keine legalen Parkmöglichkeiten mehr vorhanden sind, stellen die Fahrer ihre LKW oft verkehrswidrig ab. Besonders betroffen sind die Autobahnen 7 und 2. Auf Raststätten gibt es deswegen oft kein Durchkommen mehr für PKW. Mit dem Thema wird sich in dieser Woche auch der 57. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar befassen, der am Mittwoch beginnt.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Hansestadt Hamburg verfügt deutschlandweit unter den Großstädten über die größte Zahl an Ladestellen für E-Fahrzeuge. Das geht aus einer aktuellen Untersuchung des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft hervor. Rund 780 Säulen gibt es in Berlin. Auch in München wurde in den vergangenen Jahren das Netz an Ladesäulen ausgebaut. Derzeit gibt es rund 700 in der bayerischen Landeshauptstadt. Die Ladeinfrastruktur in Deutschland soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
In der Unionsfraktion werden nach dem jüngsten Datendiebstahl erneut schärfere IT-Sicherheitsgesetze gefordert. Die Änderungen müssen weitläufiger ausgelegt und das Strafmaß für Ausspähung und Hehlerei von Daten überdacht werden, so der innenpolitische Fraktionssprecher Middelberg. Für ihr gehört die Durchsetzbarkeit von Persönlichkeitsrechten im Internet ebenfalls auf den Prüfstand. Verpflichtungen zur Datenlöschung gibt es bislang noch nicht. Die Ermittler können die Plattform-Betreiber nur darum bitten, entsprechende Schritte zu unternehmen.