+ Caracas: Frist für Maduro zu neuen Wahlen
+ Málaga: Julen starb am Unglückstag
+ Berlin: Forderung nach höheren Preisen für Bahnfahrkarten
+ Berlin: Deutsche Autobahnen die sichersten weltweit
+ Offenbach: Ungemütliche Wetterwoche
Caracas - mikeXmedia - Innerhalb einer Woche soll der umstrittene Staatschef Venezuelas, Maduro, faire und freie Wahlen verkünden. Sollte dies nicht der Fall sein wollen unter anderem Deutschland, Spanien, Frankreich und Großbritannien Juan Guaido, der sich selbst zum Staatschef ernannte, als rechtmäßigen Interimspräsidenten anerkennen. Hinter ihn haben sich bereit viele lateinamerikanische Länder und die USA gestellt. Die gesetzte Frist wurde von Maduro zurückgewiesen. In einem Fernsehinterview sagte er, dass dieses Ultimatum zurückgenommen werden müsse. Niemand könne dem Land ein Ultimatum stellen.
# # #
Málaga - mikeXmedia -
Noch am Unglückstag ist der Junge, der in einen Brunnenschacht in Südspanien gefallen war, gestorben. Das geht aus dem vorläufigen Autopsiebericht hervor. Das Kind habe beim Sturz schwere Kopfverletzungen erlitten an denen er starb, so das Obduktionsergebnis. Dies geht aus Medienberichten hervor die sich auf die Ermittler berufen. Bevor eine Erdschicht ihn gestoppt hätte, stürzte der Zweijährige demnach "im freien Fall" 71 Meter tief. Nach fast zwei Wochen Bergungsarbeiten wurde Julen am Wochenende tot geborgen.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Bahn ist durch den Beauftragten der Bundesregierung für den Schienenverkehr, Ferlemann, aufgefordert worden die Fahrkartenpreise zu erhöhen. In einem Zeitungsinterview sagte er, dass damit die nötigen Investitionen für die Schiene finanziert werden könnten. Grünen-Fraktionschef Hofreiter zeigte dafür kein Verständnis. Die Bundesregierung habe offensichtlich noch nicht verstanden, dass es darum gehe, die Bahn attraktiver zu machen, so Hofreiter.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Bundesverkehrsminister Scheuer hat in der aktuellen Diskussion um ein generelles Tempolimit auf die Sicherheit der deutschen Autofahrer im weltweiten Vergleich hingewiesen. In einem Zeitungsinterview sagte der CSU-Politiker, dass deutsche Autobahnen die sichersten Straßen weltweit seien. Eine Klima-Arbeitsgruppe der Bundesregierung hatte zuletzt Überlegungen angeregt, ein Tempolimit von 130 km/h auf Autobahnen einzuführen. Daraufhin sagte Scheuer, dass solche Vorschläge gegen jeden Menschenverstand seien.
# # #
Offenbach - mikeXmedia -
Die kommenden Tage zeigen sich in Deutschland eher schmuddelig und nasskalt. In den westlichen und südlichen Mittelgebirgen soll es nach Angaben des deutschen Wetterdienstes viel Schnee geben. Nach zunächst milden Temperaturen zum Wochenanfang soll es dann auch wieder kälter werden. Außerdem wird vor Glätte gewarnt. In die neue Woche geht es mit vielen Wolken. Außerdem überquert ein Niederschlagsgebiet von Osten her die Bundesrepublik. Diese bringen in tieferen Lagen Regen, Graupen, Schnee oder Schneeregen mit. Im Bergland soll es dagegen durchweg schneien.