UKW- und Webradionachrichten. 31.01.2019 - 16 Uhr

19. 01. 31

+ Brüssel: EU erkennt Guaidó als Interimspräsidenten an
+ Berlin: Scheuer regt Überprüfung von Grenzwerten an
+ Kiel: Wolf zum Abschuss freigegeben
+ Weitere Meldungen des Tages

Brüssel - mikeXmedia -
In der Diskussion, wie man mit der Lage in Venezuela umgehen soll, prescht das Europaparlament voran. Mit großer Mehrheit beschlossen die Abgeordneten, die Anerkennung von Oppositionsführer Guaidó als rechtmäßigen Interimspräsidentin. Die Regierungen der EU-Staaten wurden dementsprechend aufgerufen, der Entscheidung zu folgen. In der verabschiedeten Erklärung wurden die jüngsten Äußerungen von Präsident Maduro, als Grund für die klare Position genannt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Stickstoffdioxid-Grenzwerte sollen erneut überprüft werden. Darauf drängt Verkehrsminister Scheuer bei der EU-Kommission. Er verwies in einem Brief an EU-Verkehrskommissarin Bluc auf die sich mehreren Stimmen bei deutschen Ärzten. Sie stellten die wissenschaftliche Herleitung des Jahresmittelwerts von 40 Mikrogramm in Frage. In dem Schreiben heißt es, dass Scheuer es als dringend erforderlich erachte, dass sich die Europäische Kommission zur Gewährleistung der Mobiliät damit auseinandersetze. Die Neubewertung der Grenzwerte müsse geprüft werden.

# # #

Kiel - mikeXmedia -
Das Umweltministerium in Schleswig-Holstein hat nach mehreren Schafsrissen hinter wolfssicheren Zäunen, einen Wolf zum Abschluss freigegeben. Ein entsprechender Antrag wurde heute vom Ministerium genehmigt. Umweltminister Albrecht sagte, dass die Aufgabe doppelt schwer sei. Seit Ende November gab es im Kreis Pinneberg acht Risse. Die Tiere hatten dabei als wolfssicher geltende Zäune überwunden. Der Wolf mit der Kennung "GW 924m" soll für sechs der Fälle verantwortlich sein.