UKW- und Webradionachrichten. 05.03.2019 - 6 Uhr

19. 03. 05

+ Kabul: Tote bei Unwettern
+ Berlin: Neuregelung bei Ausbürgerung
+ Berlin: Streit um Kampf gegen Altersarmut
+ Weitere Meldungen des Tages

Kabul - mikeXmedia -
In den vergangenen Tagen sind in der südafghanischen Provinz Helmand zwölf Menschen bei schweren Unwettern ums Leben gekommen. Wie ein Provinzsprecher mitteilte wurden acht weitere Personen verletzt. 2000 Häuser seien durch die Unwetter insgesamt beschädigt oder zerstört worden. Im Vorfeld wurden aus der Provinz Kandahar 20 Tote und 2000 beschädigte oder zerstörte Häuser gemeldet. Hier hatte es nach heftigen Regenfällen Sturzfluten gegeben.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
CSU-Bundesinnenminister Seehofer und SPD-Justizministerin Barley haben sich auf neue Regeln für eine Ausbürgerung verständigt. Dabei geht es um ausländische Terrorkämpfer mit deutschem Pass. Die Neuregelung betrifft aber nur künftige Fälle und nicht jene Dschihadisten, die bereits in der Vergangenheit für den IS gekämpft haben, inhaftiert sind und möglicherweise wieder nach Deutschland zurückkehren.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Im Kampf gegen Altersarmut hat die FDP der großen Koalition Versagen vorgeworfen. In einem Interview sagte der Rentenexperte der FDP-Bundestagsfraktion, Vogel, dass sich CDU/CSU und SPD bei ihren Rentengeschenken auf Kosten der Jüngeren im vergangenen Jahr immer einig waren. Absurderweise gab es aber beim Kampf gegen Altersarmut Streit. Mit seinem Grundrentenkonzept habe Arbeitsminister Heil eine sehr schlechte Idee. Die Union habe bisher gar keine, so Vogel weiter. Er warf beiden vor weniger an Sach-, dafür aber mehr an Parteipolitik interessiert zu sein.