UKW- und Webradionachrichten. 08.03.2019 - 20 Uhr

19. 03. 08

 + Neumünster: Steinmeier begrüßt Schülerproteste
 + Frankfurt: Durchlässigkeit zwischen Schulstufen gefordert
 + Weitere Meldungen des Tages

Neumünster - mikeXmedia -
Nachdem Bundeskanzlerin Merkel die Schülerproteste für mehr Klimaschutz begrüßt hatte, schließt sich auch Bundespräsident Steinmeier den Äußerungen Merkels an. Bei einer Mahnwache vor dem Rathaus in Neumünster sagte Steinmeier, dass viele der Erwachsenen noch nicht gemerkt hätten, "dass es fünf vor zwölf ist". Zu den Freitagsdemos äußerte sich der Bundespräsident damit zum ersten mal. Neben dem Klimaschutz gehe aber auch um den Schutz der Weltmeere, so Steinmeier.

# # #

Frankfurt - mikeXmedia -
Die Vorsitzende der Bildungsgewerkschaft GEW, Tepe fordert im Kampf gegen den Lehrermangel mehr Durchlässigkeit zwischen den Schulstufen. In einem Interview sagte sie, "dass es auch möglich sein muss, dass ein Gymnasiallehrer nach einer kleinen Zusatzqualifikation an einer Grundschule unterrichten kann". Dafür sei aber Voraussetzung, dass alle Lehrer das gleiche Geld, unabhängig von der Schulart bekommen. Lehrer werden bislang getrennt nach Schulform ausgebildert. Meist bekommen Grundschullehrer weniger Geld als Lehrer an Gymnasien.