+ Caracas: Cyberangriff als Ursache für Stromausfall
+ Berlin: Suche nach Rebecca geht weiter
+ Washington: Satellitenbilder sollen Test von Rakete zeigen
+ Miami: Kleinflugzeug in See gestürzt
+ Berlin: Warnung vor Debatte über Ende der GroKo
Caracas - mikeXmedia -
Wie die Regierung in Venezuela mitteilt wurde der massive Stromausfall im Land durch einen Cyberangriff ausgelöst. Informationsminister Rodríguez sagte, dass die Attacke einem Wasserkraftwerk galt. Dieses deckt über 80 Prozent des landesweiten Strombedarfs. Als Drahtzieher wurde der Maduro-Gegner und US-Senator Rubio genannt. Große Teile des südamerikanischen Landes sind seit Donnerstagabend ohne Strom. Die Versorgung konnte inzwischen nur in wenigen Regionen wiederhergestellt werden.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Mit Spürhunden sucht eine Hundertschaft der Berliner Polizei weiter nach der verschwundenen Rebecca. Wie eine Polizeisprecherin mitteilte, werde erneut das Waldgebiet bei Kummersdorf durchsucht, dass rund 50 Kilometer südöstlich von Berlin liegt. Am 18. Februar war Rebecca aus dem Haus ihrer Schwester und des Schwagers in Berlin verschwunden. Wie die Polizei weiter mitteilte seien bisher über 1000 Hinweise zu dem Fall der 15-jährigen eingegangen.
# # #
Washington - mikeXmedia -
Satellitenbilder die nach Meinung von Experten einen bevorstehenden Test einer Interkontnental- oder Weltraumrakete zeigen könnten, sind jetzt in den USA publik geworden. Das geht aus Medienberichten hervor. Auf der Internetseite eines Radiosenders seien Bilder veröffentlicht worden. Hier sei der Standort Sanumdong zu sehen, wo Nordkorea bereits ballistische Raketen und Raketen zum Starten von Satelliten getestet hatte. Zu sehen sind demnach auch Bahnwaggons und Lastwagen.
# # #
Miami - mikeXmedia -
Im US-Bundesstaat Florida sind beim Absturz eines Kleinflugzeuges fünf Menschen ums Leben gekommen. Aus noch ungeklärter Ursache war die zweimotorige Piper beim Landeanflug auf einen Regionalflughafen in einen See gestürzt. Fünf Tote seien nach Angaben des Sheriff-Büros in Palm Beach aus dem Wrack geborgen worden. Einen Überlebenden habe es möglicherweise gegeben. Vom Wrack soll eine Person weggeschwommen sein. Die Sucharbeiten nach dem möglichen Überlebenden läuft noch.
# # #
Berlin - mikeXmedia - Von der Anzettelung einer Debatte über ein vorzeitiges Ende der großen Koalition hat CDU-Innenpolitiker de Vries jetzt der SPD abgeraten. In einem Interview sagte der Bundestagsabgeordnete dass er "die SPD daran erinnern möchte, dass sie einen Koalitionsvertrag mit zwei Parteien und nicht mit der Kanzlerin geschlossen hat". "Wenn Frau Merkel versuchen sollte, ihre Kanzlerschaft an Frau Kramp-Karrenbauer zu übergeben, gäbe es sofort Neuwahlen", sagte zuvor der Chef des koservativen Kreises der SPD, Kahrs, in einem Zeitungsinterview.