UKW- und Webradionachrichten. 01.05.2019 - 16 Uhr

19. 05. 01

+ Caracas: Machtkampf dauert weiter
+ Athen: Proteste in Griechenland
+ Berlin: 1. Mai Demos
+ Moers: Verdächtiger nach illegalem Autorennen in U-Haft

Caracas - mikeXmedia -
In Venezuela dauert der Machtkampf weiter an. Dabei geht es um den Präsidenten des Landes Maduro und nterimsstaatschef Guaido. Er hatte zu Massenprotesten aufgerufen und im Internet verkündet, dass die Endphase der Operation Freiheit begonnen habe. Maduro sprach darauf hin von einem gescheiterten Putschversuch. Zuvor war es in der Hauptstadt Caracas wieder zu gewalttätigen Auseinandersetzungen gekommen. Zahlreiche westliche Länder haben Guadio als Interimspräsidenten anerkannt. Eine Lösung für den Konflikt in dem Land ist noch nicht in Sicht.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Zum 1. Mai haben die Gewerkschaften in Griechenland zu Protesten für bessere Löhne und gegen Arbeitslosigkeit aufgerufen. Durch Kundgebungen wurde in weiten Teilen des Landes der Verkehr lahmgelegt. Auch die Fähren blieben in den Häfen, weil die Seeleute ihre Arbeit niedergelegt hatten. Während Züge überhaupt nicht fuhren, kam es bei der U-Bahn nur stundenweise zum Stillstand. Beim Busverkehr hingegen herrscht für 24 Stunden ebenfalls Stillstand.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Kundgebungen zum 1. Mai gab es auch in Deutschland. Dort hatte der Deutsche Gewerkschaftsbund traditionell zu entsprechenden Veranstaltungen aufgerufen. Sie standen unter dem Motto „Europa. Jetzt aber richtig“ und machten damit bereits für die EU-Wahlen in vier Wochen mobil. Unter anderem warben die Gewerkschaften für EU-weit einheitliche Mindestlöhne. Die Zentrale Kundgebung zum 1. Mai fand in Leipzig statt. In Berlin und Hamburg hatten Linksradikale Gruppen mindestens ebenso traditionell zu „Revolutionären 1. Mai-Demos“ aufgerufen.

# # #

Moers - mikeXmedia -
Nach einem tödlichen Raserunfall in Moers ist der tatverdächtige Fahrer in Untersuchungshaft genommen worden. Dem 21-jährigen wird vorgeworfen, an dem illegalen Autorennen beteilig gewesen zu sein. Er soll den Tod der Frau verschuldet haben. Gegen den Raser wurde Haftbefehl wegen Mordes erlassen. Nach einer großangelegten Fahndung hatte sich der junge Mann selber der Polizei gestellt. Zwei mutmaßlich illegale Autorennen wurden auch in Duisburg und Krefeld von der Polizei gestoppt. In beiden Städten waren insgesamt vier junge Männer mit jeweils rund 130 km/h unterwegs. Zu Verletzten kam es laut Polizei „glücklicherweise“ nicht.

# # #