+ Abu Dhabi: Zivilflugzeuge umfliegen Persischen Golf
+ Caracas: Machtkampf hält weiter an
+ Dortmund: Regierung bekennt sich zu Klimaneutralität bis 2050
+ Nordharz: Student findet Kinderpornos auf Kundenrechner
+ Bonn: Erdbeer-Ernte angelaufen
Abu Dhabi - mikeXmedia -
Die Spannungen zwischen dem Iran und der USA haben jetzt auch Auswirkungen auf den zivilen Luftverkehr. So sollen Flugzeuge der Vereinigten Arabischen Emirate, das Krisengebiet am Persischen Golf meiden. Dazu ist die Airline von der zuständigen Luftfahrtbehörde aufgefordert worden. Potenziell gefährliche Gebiete sollten nicht mehr überflogen werden, hieß es in einer Mitteilung. Zuletzt war es am Persischen Golf zum Abschuss einer US-Drohne durch das iranische Militär gekommen. Es wird darüber gestritten, ob die Drohne iranischen Luftraum verletzte oder nicht. Schon zum Beginn des Wochenendes hatten mehrere andere Airlines angekündigt, die Gegen vorerst zu umfliegen.
# # #
Caracas - mikeXmedia -
In Venezuela hält der Machtkampf weiter an. Der Präsident des Landes, Maduro, hat einem Einsatz von Menschenrechtsexperten in dem Krisenland zugestimmt. Das hat die UN-Menschenrechtskommission in Brüssel mitgeteilt. Die Behörden in Venezuela wurden dazu aufgerufen, alle Menschen freizulassen, die wegen der friedlichen Äußerung von Meinungsverschiedenheiten hinter Gitter gekommen seien. Zuletzt hatte auch die chilenische UN-Kommissarin dem Land einen Besuch abgestattet und sich mit Opfern von Menschenrechtsverletzungen und deren Familien getroffen.
# # #
Dortmund - mikeXmedia -
Die Bundesregierung hat sich zum Ziel einer Klimaneutralität bis 2050 bekannt. Man habe sich entschlossen „Ja“ zu sagen, so Kanzlerin Merkel beim Evangelischen Kirchentag in Dortmund. Es sei außerdem gut, dass die Jugend der Politik beim Klimaschutz mehr Druck mache. Die Dringlichkeit des Klimaschutzes sei dadurch deutlicher geworden, so Bundeskanzlerin Merkel weiter.
# # #
Nordharz - mikeXmedia -
Ein Student aus Werningerode, der sich mit Computerreparaturen befasst, hat auf einem Kundenrechner mutmaßlich Kinderpornographisches Material ausfindig gemacht. Der 41-jährige Besitzer hatte den Studenten gebeten, eine Festplatte instand zu setzen. Anschließend informierte der Student die Polizei. Daraufhin wurde die Wohnung des Tatverdächtigen durchsucht. Die Polizei stellte umfangreiches Beweismaterial sicher. Die Ermittlungen dauern an.
# # #
Bonn - mikeXmedia -
Die Erdbeer-Ernte in Deutschland ist angelaufen. Die Erträge sehen gut aus, die Preise liegen für die Kunden aber etwas höher als im vergangenen Jahr. Der Durchschnittspreis pro Kilo beträgt rund 4,40 Euro. Das waren fünf Prozent mehr, als im Jahr 2018, wie mitgeteilt wurde. Im Jahr 2018 hatte das langanhaltende Sommerwetter in kurzer Abfolge für viel Ware auf dem Markt gesorgt. Dadurch lagen die Preise auch niedriger. Dieses Jahr sieht das anders aus, so die Branche.