UKW- und Webradionachrichten. 24.07.2019 - 6 Uhr

19. 07. 24

+ Rostock: Sorgen bei Kreuzfahrtreedereien
+ Berlin: Grüne fordern Recht auf Aufnahme von Flüchtlingen
+ Berlin: Bahn soll Inlandsflüge überflüssig machen
+ Weitere Meldungen des Tages

Rostock - mikeXmedia -
Auch den Kreuzfahrtreedereien in Deutschland bereitet der Konflikt am Persischen Golf Sorgen. Wie die größte deutsche Kreuzfahrtreederei Aida Curises mitteilte, beobachte man die Lage permanent. Außerdem werde sie von Experten analysiert. Eine Sprecherin sagte, dass auf dieser Basis für jede einzelne Reise entscheiden wird, ob zusätzliche Maßnahmen oder Änderungen im Reiseverlauf eingeleitet werden müssen. Auch andere Reedereien bieten im Herbst und Winter Kreuzfahrten in wärmeren Regionen an und verlegen die Flottenschiffe etwa in den Nahen Osten oder Asien.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Aus Sicht der Grünen sollten Städte und Gemeinden in Deutschland das Recht bekommen, aus Seenot gerettete Flüchtlinge eigenständig aufzunehmen. Die stellvertretende Grünen-Vorsitzende Schäfer bezeichnete die Forderung der Bundesregierung, eine internationale Regelung zur Verteilung von im Mittelmeer geretteten Migranten zu finden, als richtig. Dies könne die Regierung auf nationaler Ebene bereits umsetzen. Zur Aufnahme von Geflüchteten wären Dutzende Kommunen bereit und erklärten sich zu sicheren Häfen, so Schäfer weiter.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Geht es nach dem Willen der Grünen soll das Bahnfahren binnen 25 Jahren so attraktiv sein, dass sich Inlandsflüge nicht mehr lohnen. In einem Autorenpapier der Bundestagsfraktion heißt es, dass man bis 2035, Inlandsflüge weitestgehend obsolet machen will. Um das Schienennetz auszubauen und zu beschleunigen soll das Bahn jährlich drei Milliarden Euro erhalten, wie weiter hervorgeht. Ziel müsse sein, dass die Fahrzeit zwischen möglichst vielen Orten und ins benachbarte Ausland nur noch maximal vier Stunden beträgt.