UKW- und Webradionachrichten. 09.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 08

+ Moskau: Kampf gegen Waldbrände dauert an
+ Düsseldorf: Aktion gegen Kippen-Müll
+ Berlin: Bund denkt über Ansprüche wegen Maut nach
+ Köln: Strukturprobleme sind ein gesamtdeutsches Phänomen
+ Weitere Meldungen des Tages

Moskau - mikeXmedia -
In Sibirien dauert der Kampf gegen verheerende Waldbrände weiter an. Die Löscharbeiten sollen jetzt durch Flugzeuge und Hubschrauber unterstützt werden. Von lokalen Fluggesellschaften wurden über 40 weitere Maschinen geordert, wie die Forstverwaltung mitgeteilt hat. Aktuell wüten die Flammen an rund 200 Stellen auf einer Fläche von etwa 180.000 Hektar. Am schlimmsten betroffen ist die Taiga-Region. Der betroffene Waldgürtel in Sibirien ist einer der wichtigsten für das Weltklima.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
In Düsseldorf ruft eine Initiative heute zum einsammeln von Kippen auf. Laut der Veranstalter soll mit der Aktion "RhineCleanUp" auf die Umweltschäden durch die Zigarettenstummel auf den Straßen und Wiesen aufmerksam gemacht werden. Eine auf den Boden geworfene Zigarette verunreinigt nach Angaben des Bundes für Umwelt- und Naturschutz bis zu 40 Liter Grundwasser. Die eingesammelten Kippen werden später in einer durchsichtigen Röhre präsentiert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Der Bund denkt über eigene finanzielle Forderungen gegen die Betreiberfirmen nach, die sich um die PKW-Maut kümmern sollten. Eigenen Angaben zufolge, prüft man derzeit mögliche Schadenersatzansprüche oder Vertragsstrafen. Die Verträge waren 2018 von Verkehrsminister Scheuer geschlossen worden. Erst danach gab es durch den Europäischen Gerichtshof Rechtssicherheit. Die Richter erklärten die Maut erst in diesem Jahr für rechtswidrig.

# # #

Köln - mikeXmedia -
Schwächelnde Wirtschaft, Abwanderung und eine marode Infrastruktur sind nicht nur ein Phänomen ländlicher Regionen. Auch neue und größere Bundesländer können davon betroffen sein. Das geht aus einer aktuellen Wirtschaftsstudie hervor. Insgesamt wurden darin 19 Regionen in Deutschland als gefährdet eingestuft, unter anderem die Region Bremerhaven und der Osten Schleswig-Holsteins.