UKW- und Webradionachrichten. 22.08.2019 - 6 Uhr

19. 08. 22

+ Las Palmas: Feuer erfolgreich bekämpft
+ Berlin: Topverdiener müssen Soli länger zahlen
+ Berlin: Industrie gegen Brexit-Nachverhandlungen
+ Weitere Meldungen des Tages

Las Palmas - mikeXmedia -
Erfolg für die Feuerwehrmannschaften auf der spanischen Urlaubsinsel Gran Canaria. Die Brände konnten in den vergangenen Stunden immer weiter unter Kontrolle gebracht und zurückgedrängt werden. Die Bewohner einiger Ortschaften konnten bereits wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. Die Flammen hatten auf einer Fläche von rund 10.000 Hektar im Inselinneren gewütet.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In dieser Legislaturperiode wird Finanzminister Scholz nicht mehr darüber entscheiden, wie lange Topverdiener den Solidaritätszuschlag noch zahlen sollen. Das hat er in einem Interview mitgeteilt. Das Kabinett in Berlin hatte gestern beschlossen, dass der Soli ab 2021 für 90 Prozent der Bürger wegfällt. Beibehalten werden soll er nur noch für die Topverdiener. Die Union dringt auf eine baldige vollständige Abschaffung sowie mindestens die Festlegung auf einen Fahrplan dafür.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die deutsche Industrie hat sich gegen Nachverhandlungen beim Brexit ausgesprochen. Die Forderungen des britischen Premierministers Johnson dazu seien unverantwortlich, so die Kritik. Der Premier war gestern bei Bundeskanzlerin Merkel in Berlin zu seinem Antrittsbesuch. Dabei sprachen beide auch über den anstehenden Brexit. Johnson als Hardliner in der Sache fordert von der EU Nachverhandlungen für den Austritt.