UKW- und Webradionachrichten. 25.08.2019 - 18 Uhr

19. 08. 26

+ Biarritz: Proteste am Rande des G7-Gipfels
+ Athen: Wieder neue Waldbrände ausgebrochen
+ Berlin: Mietendeckel vom Senat geplant
+ Der Wochenrückblick: 19.08.2019 - 23.08.2019

Biarritz - mikeXmedia -
Der G7-Gipfel in Frankreich ist von Protesten begleitet worden. Hunderte Demonstranten hatten sich unweit des Tagungsortes zu Demonstrationen versammelt. Sie machten ihrem Ärger über die Umweltpolitik der großen sieben Industrienationen Luft. Zugleich wollten sie auf die desaströse Klimapolitik des französischen Präsidenten Macron aufmerksam machen. Beim G7-Gipfel haben sich die Staats- und Regierungschef darin einig gezeigt, dass sie einen Krieg mit dem Iran unbedingt verhindern wollen. Dazu wurde eine Botschaft an Teheran gerichtet. Die USA wollen das Land mit maximalem wirtschaftlichen und politischen Druck zu einem Kurswechsel drängen. Bislang kam es durch die Wiedereinführung von Sanktionen nur zu weiteren Spannungen in der Region.

# # #

Athen - mikeXmedia -
Griechenland kämpft erneut gegen verheerende Waldbrände. Sie waren durch anhaltende Hitze und starken Wind wieder angefacht worden. Mehrere Hunderte Touristen mussten vor den Flammen in Sicherheit gebracht werden. Vor allem die Insel Korfu und Mittelgriechenland sind betroffen. Hunderte Feuerwehrleute sind im Einsatz.

# # #

Berliin - mikeXmedia -
Berlin will die Quadratmeterpreise für Wohnraum auch nicht mehr als acht Euro begrenzen. Das sieht ein Mietendeckel vor, der vom Senat geplant ist. Die Kaltmieten können demnach bei Erstbezug und nach Ausstattung zwischen 3,42 und 7,97 Euro je Quadratmeter betragen. Der Senat will die Mieten ab 2020 für mindestens fünf Jahre einfrieren. Damit soll die angespannte Lage auf dem Berliner Wohnungsmarkt beruhigt werden.