+ Teheran: Iran kündigt Atomabkommen auf
+ Miami: „Dorian“ verliert an Kraft
+ Wiesbaden: Kindeswohlgefährdungen haben zugenommen
+ Weitere Meldungen des Tages
Teheran - mikeXmedia -
Der Iran wird das Atomabkommen von 2015 aufgekündigen. Das hat der Außenminister des Landes mitgeteilt und die EU in Brüssel darüber in Kenntnis gesetzt. Man werde sämtliche Verpflichtungen in den Bereichen Forschung und Ausbau der Nukleartechnologie aussetzen, hieß es in einem Schreiben an die EU-Außenbeauftragte Mogherini. Der Iran reagiert damit auf den Ausstieg der USA aus dem Abkommen und der Verhängung weiterer Sanktionen.
# # #
Miami - mikeXmedia -
Hurrikan „Dorian“ hat vor der Südostküste der USA etwas an Kraft verloren. Vom Nationalen Hurrikan-Zentrum wurde mitgeteilt, dass der Sturm noch Windgeschwindigkeiten von 150 km/h mit sich bringt. Das entspricht der niedrigsten Hurrikan-Kategorie 1. Es wurde dennoch vor lebensgefährlichen Sturmfluten, bedrohlichen Winden und starkem Regen gewarnt. „Dorian“ war zuvor über die Bahamas gezogen und hatte dort zerstörerisch gewütet. Auf der Inselgruppe sind inzwischen über 30 Todesopfer zu beklagen. Die Behörden gehen davon aus, dass sich die Zahl noch weiter erhöhen könnte.
# # #
Wiesbaden - mikeXmedia -
Im vergangenen Jahr sind in Deutschland rund 50.400 Kindeswohlgefährdungen festgestellt worden. Das entspricht einem Anstieg von von 10 Prozent gegenüber 2017. Das hat das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitgeteilt und vom höchsten Stand seit Einführung der Statistik im Jahr 2012 gesprochen. Von Kindeswohlgefährdung spricht man, wenn eine erhebliche Schädigung des seelischen, geistigen oder körperlichen Wohls droht oder schon eingetreten ist.