UKW- und Webradionachrichten. 02.10.2019 - 6 Uhr

19. 10. 02

+ Seoul: Gespräche zwischen Nordkorea und USA
+ Frankfurt/Main: Post investiert Milliarden in Digitalisierung
+ München: Warnung vor Rohstoffknappheit
+ Weitere Meldungen des Tages

Seoul - mikeXmedia -
Medienberichten zufolge sollen noch in dieser Woche neue Arbeitsgespräche über das nordkoreanische Atomwaffenprogramm zwischen den USA und Nordkorea stattfinden. Demnach hätten beide Seiten einen Gesprächsbeginn am kommenden Samstag vereinbart. Bei einem Treffen Ende Juni vereinbarten US-Präsident Trump und Nordkoreas Machthaber Kim bereits Verhandlungen auf Arbeitsebene. In der zentralen Frage der atomaren Abrüstung gab es allerdings keine Einigung.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Um die Digitalisierung bei der Deutschen Post voranzutreiben will der Konzern bis 2025 rund zwei Milliarden Euro investieren. Die Ausgaben für bessere Datenauswertung und neue Technik sollen aber deutlich erhöht werden, die das Unternehmen weiter mitteilte. Die Arbeit soll durch automatisierte Abläufe effizienter und Routen verbessert werden. Zukünftig will die Post auch mehr Roboter einsetzen.

# # #

München - mikeXmedia -
Für eine ausreichende Rohstoffversorgung wachsen nach Ansicht der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft die Risiken. Gerade bei Kobalt für Elektroauto-Batterien, besteht demnach das höchste Risiko. Der Hauptgeschäftsführer des vbw, Brossardt sagte, das sich der Bedarf in den nächsten Jahren vervielfachen werden. Ganze Wertschöpfungsketten könnten durch Engpässe lahmgelegt und somit die Wettbewerbsfähigkeit gefährdet werden. Hier sei die Bundesregierung am Zug. Laut einer Studie des vbw gehören Graphit, Kobalt und Lithium zur einer "roten Gruppe", bei der ein sehr hohes Versorgungsrisiko besteht.