UKW- und Webradionachrichten. 23.10.2019 - 12 Uhr

19. 10. 23

+ Sotschi: Einigung auf neue Waffenruhe
+ London: Weiter keine Einigung im Brexit-Streit
+ Berlin: Sicherheitsbehörden verhinderten sieben Anschläge
+ Weitere Meldungen des Tages

Sotschi - mikeXmedia -
Nach langen Verhandlungen haben sich Russland und die Türkei auf eine neue Waffenruhe im Norden Syriens und den weiteren Abzug der Kurdenmiliz YPG geeinigt. Angaben der Außenminister beider Länder zufolge, einigten sie sich auch auf gemeinsame Patrouillen in der Region. Die Kurdenmiliz hat nun etwas mehr als sechs Tage Zeit für ihren Abzug. Dies kommt einer Waffenruhe gleich. Gestern Abend endete eine bereits existierende Feuerpause in Teilen des Grenzgebietes.

# # #

London - mikeXmedia -
Erneute Schlappe für Großbritanniens Premier Johnson im Parlament. In zweiter Lesung hatten die Abgeordneten den Brexit-Vertrag erneut ausgebremst. Damit muss Johnson erneut Gespräche mit Brüssel führen. Sollte die EU eine weitere Verlängerung der Brexit-Frist bis 31 Januar nicht gewähren, kündigte Johnson bereits im Vorfeld an, Neuwahlen ausrufen zu wollen. Medienberichten zufolge gelte dies weiter. Damit ein ungeregelter Brexit verhindert werden kann, wolle EU-Ratspräsident Tusk, den 27 verbleibenden Mitgliedsländern empfehlen, der Bitte um eine Fristverlängerung zuzustimmen.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Seit dem Anschlag auf dem Berliner Breitscheidplatz vor etwa drei Jahren, haben die deutschen Sicherheitsbehörden sieben weitere Anschläge verhindert. Das hat der Chef des BKA, Münch, mitgeteilt. In einem Zeitungsinterview sagte er, dass Mängel bei der Beobachtung und Strafverfolgung sowie im ausländerrechtlichen Verfahren wie im Fall Amri, heute so nicht mehr passieren. Seit 2013 verfünffachte sich zudem die Zahl islamistischer Gefährder. Laut Münch liegt sie heute bei rund 680.