UKW- und Webradionachrichten. 01.11.2019 - 6 Uhr

19. 11. 01

+ München: Weniger Insekten auf Wiesen und in Wäldern
+ Berlin: Ende im Personalstreit bei der CDU gefordert
+ Berlin: Umwelt-Anleihen geplant
+ Weitere Meldungen des Tages

München - mikeXmedia -
In Deutschland hat sich die Population von Insekten in Wäldern und auf Wiesen in den letzten zehn Jahren deutlich reduziert. Das geht aus einer Studie der Technischen Universität München hervor. In drei Regionen Deutschlands zählten die Wissenschaftler dafür Insekten und andere Tiere wie Tausendfüßler und Spinnen. In einem Fachmagazin vermuten die Experten, dass der Tierschwund mit der Landwirtschaft zusammenhängt.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Führende CDU-Politiker haben zu einem Ende der Debatte im neuerlichen Personalstreit der Christdemokraten aufgerufen. Gleichzeitig wurde Ex-Unionsfraktionschef Merz für seine Äußerung am Erscheinungsbild der Bundesregierung kritisiert. Er hatte dieses als "grottenschlecht" bezeichnet. In einem Zeitungsinterview zeigte sich Gesundheitsminister Spahn genervt. Wenn es darum gehe, dass Verfahrensfragen vor Ideen, Personen oder Lösungen stehen, sei man auf dem Weg, den gleichen Fehler wie eine andere große Volkspartei zu machen, so der CDU-Politiker.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Zur Refinanzierung von Schulden des Bundes plant Bundesfinanzminister Scholz so genannte Umwelt-Anleihen. In einem Zeitungsinterview sagte der SPD-Politiker, dass diese ab dem kommenden Jahr ausgegeben werden sollen. Investiert werden soll ausschließlich in nachhaltige Projekte, die gut für's Klima sind. Die Verzinsung sei genauso wie bei klassischen Bundesanleihen, allerdings dann öko, heißt es weiter. Gegen die Idee, Anleihen mit einem höheren Zinssatz auszugeben, habe sich Scholz bei den Verhandlungen zum Klimapaket der Bundesregierung gesperrt.