UKW- und Webradionachrichten. 15.03.2020 - 18 Uhr

20. 03. 15

+ Berlin: Grenzen werden abgeriegelt
+ Berlin: Run auf Supermärkte
+ München: Höhere Wahlbeteiligung in Bayern
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Deutschland riegelt ab morgen früh seine Grenzen zu Österreich, Frankreich und der Schweiz ab. Die Einreisebeschränkungen für bestimmte Personengruppen gelten ab Montagmorgen 8 Uhr. Der Pendel- und Warenverkehr ist von den Regelungen zunächst ausgenommen und darf normal durchgeführt werden. Mit den Maßnahmen reagiert Deutschland auf die sich weiter ausbreitende Corona-Pandemie. Für Spanien gelten bereits weitreichende Ausgangssperren. Sie sollen für die nächsten 14 Tage gelten. Das Land rief dazu den Alarmzustand, die dritthöchste Notstandsstufe aus. Die meisten Läden bleiben geschlossen, der ÖPNV ist reduziert.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Die Corona-Pandemie schlägt auf das Konsumverhalten der Bürger durch. Die Supermärkte haben deutlich mehr Umsatz gemacht. Restaurants und Kantinen hingegen beklagen herbe Einbußen. Zum Wochenende kam es in den deutschen Supermarkt-Filialen erneut zu leeren Regalen. Grundnahrungsmittel und Toilettenpapier waren ausverkauft. Von der Bundesregierung und den Handelskonzernen wurde versichert, dass es keine Versorgungsengpässe gebe. Hamsterkäufe sollen vermieden werden. Zahlreiche Supermärkte wollen die Ausgaben rationieren und an den Kassen die Abgabemengen kontrollieren.

# # #

München - mikeXmedia -
Bayern hat gewählt. Zum Mittag hatte sich eine deutlich höhere Beteiligung an der Kommunalwahl abgezeichnet, als zuletzt. 2014 waren rund 27 Prozent der Bayern wählen gegangen. In diesem Jahr waren es zur Mittagszeit über 36 Prozent. Der Zuwachs war vor allem auf die Briefwahl zurückzuführen, hieß es von den zuständigen Stellen in München weiter. Auch in der anteiligen Wahlbetrachtung war die Beteiligung diesmal höher, etwa im Raum Nürnberg.