+ Frankfurt/Main: Einreiseverbote nach Deutschland
+ Berlin: Baubranche befürchtet Auswirkungen
+ Wolfsburg: VW blickt pessimistisch in die Zukunft
+ Weitere Meldungen des Tages
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Für Nicht-EU-Bürger gilt ab sofort ein Einreiseverbot nach Deutschland. Am Frankfurter Flughafen sind davon seit dem Morgen rund 100 Flüge betroffen. Es muss nun geprüft werden, welche Passagiere einreisen dürfen und welche nicht, so ein Sprecher der Bundespolizei. Gut 5000 Menschen wurden bis zum Mittag kontrolliert. Nicht EU-Bürger werden zurückgewiesen, die Airlines müssen die Passagiere wieder nach Hause fliegen. Ein erster betroffener Flug kam am Dienstagabend aus der Türkei.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Die Baubranche befürchtet enorme Auswirkungen durch die Coronakrise. Die Grenzschließungen machen sich besonders bemerkbar, da Personal aus EU-Nachbarländern nicht mehr auf deutsche Baustellen kommt. Es drohen Arbeitsausfälle, so der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie. Die Auswirkungen der Krise sind für die Branche derzeit aber noch schwer vorhersehbar. Die Lage sei derzeit noch nicht so angespannt, dies können sich aber von Tag zu Tag ändern.
# # #
Wolfsburg - mikeXmedia -
Auch die Autobauer blicken pessimistisch auf die kommenden Monate. Nach einem guten Verkaufs- und Gewinnjahr bei VW stellt sich der Konzern ebenfalls auf drohende Lasten ein. Man werde alle tun, um die Mitarbeiter zu schützen und das Geschäft zu stabilisieren, so ein Konzernsprecher. Die Coronakrise sei beispiellos und werde ohne Zweifel einen Einfluss auf die Geschäftsentwicklungen haben, so der Sprecher weiter.