+ Paris: Mehrere Länder bereiten sich auf Lockerungen vor
+ Berlin: Umfrage zu Ausreisesperren
+ Berlin: Entwicklungszusammenarbeit wird verändert
+ Weitere Meldungen des Tages
Paris - mikeXmedia -
Nach Österreich und Deutschland bereiten sich auch andere europäische Länder auf Lockerungen vor. Nach Fortschritten im Kampf gegen das Coronavirus folgen demnächst auch Spanien und Frankreich nach, jedoch mit kleineren Schritten. In den USA hat Präsident Trump unterdessen mitgeteilt, dass sich die Amerikaner auf eine sichere und schnelle Wiedereröffnung ihres Landes freuen. Konkrete Daten nannte Trump dabei jedoch nicht.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
48 Prozent der deutschen sind der Meinung, dass die Ausreisesperre für Touristen auch im Sommer aufrecht erhalten werden sollten. 20 Prozent sprachen sich in einer Umfrage für eine Öffnung einzelner Grenzen in bestimmte Länder aus. 13 Prozent der Befragten plädierten dafür, schon im Sommer wieder den Reiseverkehr in der Europäischen Union vollständig zu erlauben.
# # #
Berlin - mikeXmedia -
Aktuellen Medienberichten zufolge wird die bisherige Entwicklungszusammenarbeit mit einem Drittel der bisherigen Partnerländer beendet. Es handelt sich um die größte Strukturreform im Haus von Ressortchef Müller seit zwölf Jahren. Deutschland ist derzeit noch in rund 85 Ländern aktiv. Durch die Neukonzeption zieht man sich in verschiedenen Ländern aus der bilateralen Entwicklungszusammenarbeit zurück, so Müller in einem Zeitungsinterview. Man arbeite damit nicht mehr im Gießkannen-Prinzip, sondern dort wo das Engagement einen Unterschied mache und die Partner Reformen auch umsetzen. Im gleichen Atemzug nannte der Minister auch die Wahrung der Menschenrechte und die Bekämpfung von Korruption.