+ London: BIP in Großbritannien gesunken
+ Tel Aviv: Gespräche zur Sicherheit und zum Virus
+ Frankfurt/Main: Stellenabbau wieder Thema
+ Weitere Meldungen des Tages
London - mikeXmedia -
Die Corona-Krise hat Großbritannien im ersten Quartal rund 2 Prozent der Wirtschaftsleistung gekostet. Der Rückgang war aber schwächer ausgefallen, als zuvor befürchtet. Analysten waren in den ersten Schätzungen von einem Rückgang des Bruttoinlandsproduktes von 2,6 Prozent ausgegangen.
# # #
Tel Aviv - mikeXmedia -
US-Außenminister Pompeo hat sich in Israel mit Ministerpräsident Netanjahu und den neuen Koalitionspartner Gantz getroffen. Im Mittelpunkt der Gespräche ging es um die umstrittenen Annexionspläne im besetzen Westjordanland. Auch regionale Sicherheitsfrage, der Iran und die Corona-Pandemie standen auf der Tagesordnung der Gespräche.
# # #
Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Bei der Deutschen Bank steuert man den wegen der Corona-Krise auf Eis gelegten Stellenabbau wieder an. Wenn das Transformationsprogramm weiter verfolgt wird, müssen die Kosten weiter sinken, hieß es von Konzernchef Sewing. Dazu gehöre auch die Planung und Umsetzung des Stellenabbaus. Am 20. Mai findet dazu auch ein Aktionärstreffen statt, dass aufgrund der aktuellen Lage jedoch komplett Online stattfinden wird.