UKW- und Webradionachrichten. 15.05.2020 - 12 Uhr

20. 05. 15

+ Berlin: Neuer Präsident fürs Verfassungsgericht
+ Frankfurt/Main: Deutschland in einer Rezession
+ Berlin: Grünes Licht für Aufstockung des Kurzarbeitergeldes
+ Weitere Meldungen des Tages

Berlin - mikeXmedia -
Das Bundesverfassungsgericht bekommt einen neuen Präsidenten. Die Stelle übernimmt der frühere Unionsfraktionsvize Harbarth. Er wurde vom Bundesrat einstimmig zum Nachfolger von Andreas Voßkuhle gewählt. Er scheidet nach 12 Jahren regulär aus dem Amt aus. Protokollarisch steht der Präsident des Verfassungsgerichts im Staat an der fünften Stelle.

# # #

Frankfurt/Main - mikeXmedia -
Die Corona-Krise hat Deutschland eine Rezession beschert. Im ersten Quartal schrumpfte das Bruttoinlandsprodukt gegenüber dem Vorquartal um über zwei Prozent. Das hat das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitgeteilt. Es handelt sich um den mit Abstand stärksten Rückgang seit der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise vor elf Jahren und den zweitstärksten Rückgang seit der deutschen Wiedervereinigung. Das Wirtschaftsleben wurde durch die Pandemie, Ausgangsbeschränkungen, geschlossene Grenzen und Geschäfte in weiten Teilen zum Erliegen gebracht.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
In Berlin hat der Bundesrat grünes Licht für die Aufstockung des Kurzarbeitergeldes beschlossen. Der Bundestag hatte bereits am Donnerstag den Weg dazu freigemacht. Damit können die Ausnahmeregeln für die Corona-Krise nun kommen. Die Bundesagentur für Arbeit zahlt normalerweise bis zu 67 Prozent des letzten Nettolohns für Kurzarbeiter. Ab dem siebten Bezugsmonat beträgt die Unterstützung jetzt bis zu 80 Prozent. Die Regelung soll zunächst bis zum Ende des Jahres gelten. Durch die Corona-Krise wurde in Deutschland bislang für gut zehn Millionen Menschen Kurzarbeit angemeldet.