UKW- und Webradionachrichten. 19.06.2020 - 12 Uhr

20. 06. 19

+ Washington: Nach Vorwürfen fliegen die Fetzen
+ Essen: Entscheidung bei Galeria Karstadt Kaufhof
+ Düsseldorf: Keine Auswirkung auf Fleischversorgung
+ Berlin: Steuereinnahmen deutlich zurückgegangen
+ Weitere Meldungen des Tages

Washington - mikeXmedia -
In den USA fliegen nach Bekanntwerden explosiver Vorwürfe über US-Präsident Trump zwischen Außenminister Pompeo und dem ehemaligen Nationalen Sicherheitsberater John Bolton die Fetzen. In seine Richtung gab es heftige Angriffe, bei der Bolton als Verräter bezeichnet wurde, der Amerika Schaden zufüge. Er habe das Vertrauen des amerikanischen Volkes in ihn verletzt, so Pompeo im Internet.

# # #

Essen - mikeXmedia -
Heute entscheidet sich die weitere Zukunft für die 28.000 Beschäftigten von Galeria Karstadt Kaufhof. Die Geschäftsführung des Warenhauskonzerns wird die Mitarbeiter über Schließungen informieren. Insgesamt gibt es noch über 170 Filialen. 62 davon sollen dicht gemacht werden.

# # #

Düsseldorf - mikeXmedia -
Die Schließung des Schlachtbetriebs Tönnies nach einer Masseninfektion mit dem Coronavirus hat zunächst keine Auswirkungen auf die Versorgung mit Fleisch. Engpässe wird es nach Experten-Einschätzung nicht geben. Der Betrieb wurde vorübergehend geschlossen, um eine weitere Ausbreitung des Virus zu verhindern.

# # #

Berlin - mikeXmedia -
Durch die Coronakrise sind die Steuereinnahmen des Staates im Mai um fast 20 Prozent gegenüber dem Vormonat zurückgegangen. Die konjunkturellen Auswirkungen belasten das Steueraufkommen deutlich, hieß es vom Bundesfinanzministerium. Dort wurde jetzt der aktuelle Monatsbericht vorgelegt. Das Minus lag auf Bundesebene mit über 34 Prozent sogar noch deutlich höher. Bei den Ländern lag der Rückgang der Steuereinnahmen bei fast 15 Prozent.