+ Washington: IWF rechnet mit globaler Rezession
+ München: Prognosen sehen gut aus
+ Stuttgart: Aufstockung der Sicherheitskräfte
+ Weitere Meldungen des Tages
Washington - mikeXmedia -
Der Internationale Währungsfonds geht davon aus, dass die Corona-Krise zu einer schweren globalen Rezession führen wird. Damit kommt es zu einem bedeutenden Anstieg von Armut und Arbeitslosigkeit. Das geht aus der Konjunkturprognose hervor, die jetzt vom IWF für 2020 vorgelegt worden ist. Darin wird mit einem Einbruch der Weltwirtschaft um fast fünf Prozent gerechnet. Im April hatten die Prognosen noch bei drei Prozent Rückgang gelegen. Im Januar war der Internationale Währungsfonds sogar noch von einem Wachstum von über drei Prozent ausgegangen.
# # #
München - mikeXmedia -
Besser sehen die Prognosen hingegen bei den deutschen Unternehmen aus. Dort hat sich die Stimmung im Juni deutlich verbessert. Das ifo-Geschäftsklima stieg um 6,5 auf 86,2 Punkte. Das war der stärkste jemals gemessene Anstieg, wie vom ifo-Institut in München mitgeteilt wurde. Analysten hatten zuvor bereits mit einer Verbesserung gerechnet, waren aber nicht ganz so optimistisch.
# # #
Stuttgart - mikeXmedia -
An den kommenden Wochenenden werden in Stuttgart die Sicherheitskräfte aufgestockt. In der Nacht zum Sonntag sollen mehrere Hundertschaften eingesetzt werden, um die Kontrolle in der Innenstadt zu behalten. Dazu soll in der Nacht eine gute dreistellige Anzahl an Beamten unterwegs sein, wie es vom Innenausschuss hieß. Es sollen Polizeireiter, Hundeführer und Ermittlungsbeamte zum Einsatz kommen, wie vorab weiter mitgeteilt wurde.